Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Planetarium Ursensollen
Neue 3D-Vorstellung im Planetarium Ursensollen
Ursensollen
14.08.2023
Das Planetarium Ursensollen, nach eigener Auskunft das einzige in Bayern mit dreidimensionaler Darstellung, erweitert ab September wieder sein Programm – und zwar um die preisgekrönte Planetariumsshow "Voyager 3D".
OnetzPlus
Sonne, Mond und Sterne: Wie Mythen über das Universum bis heute faszinieren
Ursensollen
13.04.2023
Der Mann im Mond, Sternzeichen oder die Sonnenfinsternis sind bekannte Märchenmotive. Der Podcast "Es war einmal... in der Oberpfalz" besuchte ein 3D-Planetarium und sprach mit den Sternfreunden Amberg-Ursensollen über das Weltall.
Kunstausstellung im Planetarium Ursensollen
Ursensollen
19.08.2022
Einen größeren Kontrast kann man sich kaum vorstellen: Die spannenden Nahaufnahmen von Gesteinsstrukturen der Fotokünstlerin Michaela Auer und die fernen Staubstrukturen der Milchstraße im Panoramadisplay des Planetariums. „Wein und Gestein“ ist das Motto der …
OnetzPlus
Lichtverschmutzung in der Oberpfalz: Wenn die Sterne am Himmel verblassen
Luhe-Wildenau
11.03.2022
Die Lichtverschmutzung ist ein Problem, das sich auch in der Oberpfalz verschärft. Die Astrofotografin Lena Held beschreibt, wie sich die überflüssige Beleuchtung des Nachthimmels auf ihre Arbeit und unseren Alltag auswirkt.
Unendliche Weiten des Alls entdecken
Ursensollen
05.11.2021
Planetarium und Sternwarte in Ursensollen bieten Wow-Effekt nicht nur für kleine Besucher
OnetzPlus
Interview: Reise ins Weltall im Planetarium in Ursensollen
Ursensollen
15.10.2021
Einen Flug ins Weltall können sich bisher nur die wenigsten leisten. Erschwinglich dagegen ist die Buchung einer Vorführung in einem 3-D-Planetarium. Damit wird ein Flug durch das Sonnensystem möglich.
Sensationelles Foto von der Sonnenfinsternis mit ISS-Transit
Ursensollen
13.06.2021
Dem Astrofotografen Martin Sponsel von den Sternfreunden Amberg-Ursensollen ist während der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni ein außergewöhnlich seltenes Bild gelungen. Er hat es Oberpfalz-Medien geschickt.
Partielle Sonnenfinsternis live aus der Sternwarte Ursensollen
Ursensollen
06.06.2021
Es wird ein seltenes Himmelsschauspiel: Am Donnerstag, 10. Juni, gibt es über der Oberpfalz eine partielle Sonnenfinsternis zu bestaunen. Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen übertragen das Ereignis live.
Planetarium Ursensollen schaltet auf Winterprogramm um
Ursensollen
15.10.2020
Die schlechte Nachricht: Alle Karten für die lange Nacht der Planeten sind weg. Die gute: Ein Fernglas hilft auch weiter.
Planetarium Ursensollen: "Lange Nacht der Planeten"
Amberg
04.10.2020
Die Planeten stehen günstig. Deshalb sind auf der Sternwarte Ursensollen am Samstag, 24. Oktober, drei Veranstaltungen geplant.
1825 Lichtjahre entfernt: Der Irisnebel über Ursensollen
Ursensollen
24.08.2020
Während in der Nacht die Nebelschwaden durch das Hausener Tal wandern, wabert weit, weit weg ein ganz anderer Nebel durchs Universum.
Komet Neowise verzückt Sterngucker im Raum Amberg-Sulzbach
Amberg
14.07.2020
Die Vorstellung beginnt, wenn die Sonne untergegangen ist. Gegen 22.30 Uhr taucht jetzt jeden Tag der Komet Neowise am nördlichen Nachthimmel auf. Der Schweifstern begeistert nicht nur die Astronomen.
JU-Bundesvorsitzender besucht Planetarium Ursensollen
Ursensollen
06.03.2020
Welchen Kandidaten er für den CDU-Vorsitz favorisiert steht in den Sternen. Eine Präferenz lässt sich Tilman Kuban, Bundeschef der Jungen Union, auch im Ursensollener Planetarium nicht entlocken.
Der Kosmos und das Schaltjahr
Ursensollen
28.02.2020
Geht ein Jahr zu Ende, sind auf dem Kalender 365 Tage vergangen. Es gibt aber auch Jahre, die haben einen Tag mehr: Matthias Mändl erklärt, was die Astronomie mit Schaltjahr und dem 29. Februar zu tun hat.
Amberger SPD-Fraktion stimmte für das Planetarium
Amberg
20.12.2019
Chance für die Stadt Amberg verpasst, so lautete sinngemäß der Kommentar in der Amberger Zeitung nach der Eröffnung des Planetariums in Ursensollen. Jetzt stellt sich heraus, dass die SPD-Stadträte für eine Beteiligung gewesen sind.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben