Es ist ein besonderer Moment, wenn der Mond die Sonne „anknabbert“: Am Donnerstag, 10. Juni, kann man um die Mittagszeit dieses seltene Himmelsschauspiel über der Oberpfalz beobachten: Der Neumond bedeckt zu knapp neun Prozent unseren Heimatstern. Es findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen übertragen das Ereignis ab 11.15 Uhr live aus der Sternwarte in Ursensollen auf ihrem Videokanal unter www.sternwarte-ursensollen.de.
Dabei kommt ein spezielles Sonnenteleskop zum Einsatz, das die Sonne im sogenannten H-alpha-Licht beobachtet, mit dem man nicht nur Sonnenflecken sondern auch Protuberanzen und coronare Massenauswürfe am Rand der Sonne beobachten kann. Besonders spektakuläre Bilder erhoffen sich die Sternfreunde, wenn der Mond dabei auch einen dieser leuchtenden Bögen bedecken würde. Das ganze Ereignis dauert etwa zwei Stunden, der größte Bedeckungsgrad wird um 12.30 Uhr erreicht.
Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen warnen aber in einer Pressemitteilung vor Beobachtung auf eigene Faust. "Man darf nur mit speziellen Sonnenfiltern zum Beispiel Sonnenfinsternisbrillen direkt in die Sonne blicken, Insbesondere die Verwendung von vergrößernden Optiken kann zum sofortigen Verlust des Augenlichts führen", heißt es vonseiten der Experten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.