Ursensollen
14.08.2023 - 16:28 Uhr

Neue 3D-Vorstellung im Planetarium Ursensollen

Das Planetarium Ursensollen, nach eigener Auskunft das einzige in Bayern mit dreidimensionaler Darstellung, erweitert ab September wieder sein Programm – und zwar um die preisgekrönte Planetariumsshow "Voyager 3D".

Die Planetariumsshow "Voyager 3D" ist ab 10. September im Planetarium Ursensollen zu sehen. Bild: Martin Sponsel/exb
Die Planetariumsshow "Voyager 3D" ist ab 10. September im Planetarium Ursensollen zu sehen.

Es geht um die weiteste Weltraummission in der Geschichte der Menschheit: Die Planetariumsshow "Voyager 3D", ab September neu im Programm des Planetariums Ursensollen, erzählt sie, und zwar in 3D, im Planetarium Ursensollen. Premiere ist am 10. September um 19 Uhr. Tickets gibt es online

1977 wurden die zwei Voyager-Raumsonden gestartet, um die äußeren Planeten des Sonnensystems zu erforschen: Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. "Die beiden unbemannten Raumfahrzeuge haben unser Wissen über die fernen Gasriesen und ihre bizarren Monde enorm erweitert und spektakuläre Bilder zur Erde gefunkt", heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Planetarium Ursensollen.

Nach über vier Jahrzehnten im All hätten die Sonden nun den Rand unseres Sonnensystems erreicht und erkundeten jetzt den unendlichen Raum zwischen den Sternen –"wie eine Flaschenpost, die in den kosmischen Ozean geworfen wurde, haben Voyager I und II eine universale Botschaft, die für außerirdische Zivilisationen bestimmt ist, mit an Bord". Für Besucher des Planetariums ist zudem wie immer inklusive "Sterne über der Oberpfalz", eine moderierte 3D-Führung durch den Weltraum und den aktuellen Sternenhimmel. Alles zusammen dauert etwa 90 Minuten und ist auch für Kinder ab zehn Jahren zu empfehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.