Ende September fand der Spatenstich für das neue Wärmenetz in Ursensollen statt. „Mit dem Beginn der Bauarbeiten setzen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Region“, erklärt der Anlagenbetreiber Bernhard Hüttner. In den kommenden Tagen werden die Verträge für den Netzanschluss an die Haushalte und Unternehmen verschickt, die bereits ihr Interesse an einem Anschluss an das Nahwärmenetz bekundet haben.
Zugleich starten die Verlegearbeiten für den ersten Bauabschnitt der Heizleitungen in Hohenkemnath, einschließlich der zugehörigen Zuleitungen. Im Laufe der kommenden Woche beginnen die Arbeiten an der Straße „In der Langen Nacht“. Auf das Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten wird gehofft. Noch in diesem Winter wird auch die Grundschule in Ursensollen an das Wärmenetz angeschossen und dadurch die Ölheizung ersetzt.
Die Wärmeversorgung in der ersten Saison wird durch überschüssige Abwärme eines bestehenden Pellets-BHKW sichergestellt. Bernhard Hüttner freut sich darauf, gemeinsam mit der Gemeinde Ursensollen und den Partnerfirmen die lokale Energiewende aktiv voranzutreiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.