Ursensollen
12.05.2023 - 14:12 Uhr

Bürgermeister gratuliert den Edelweißschützen Hohenkemnath zum Doppelaufstieg

Bürgermeister Albert Geitner empfing die beiden Mannschaften der Edelweißschützen Hohenkemnath anlässlich ihres Aufstieges im Rathaus und gratulierte zum Erfolg. Bild: Nina Forster
Bürgermeister Albert Geitner empfing die beiden Mannschaften der Edelweißschützen Hohenkemnath anlässlich ihres Aufstieges im Rathaus und gratulierte zum Erfolg.

Einen doppelten Aufstieg können jetzt Edelweißschützen Hohenkemnath in den Ligen feiern. Für Bürgermeister Albert Geitner war es daher eine große Freude, die beiden Mannschaften der Edelweißschützen mit Oberschützenmeister Johann Wenkmann im Rathaus zu empfangen. „Wir sind stolz, solch erfolgreiche Schützen in unserer Gemeinde zu haben", so der Bürgermeister, verbunden mit dem Wunsch, dass die Mannschaften dann im kommenden Jahr ihre jeweiligen Ziele erreichen werden. Die erste Ligenmannschaft der SG Edelweiß Hohenkemnath trat nach dem letztjährigen Aufstieg in der Kreisliga West des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) an. Nach einem starken Start in die Saison hielt die Mannschaft um den bayerischen Meister Gerhard Herbst ihre konstant guten Leistungen und wurde mit neun Siegen aus neun Begegnungen souverän erneut Meister und steigt im nächsten Jahr in die Bezirksliga auf. Hier ist das Ziel für die erfahrene und seit vielen Jahren zusammen schießende Mannschaft der Klassenerhalt und die Etablierung auf Bezirksebene. In der Einzelwertung wurden Gerhard Herbst dritter, Timo Schuller vierter, Mannschaftsführer und Schützenmeister Johannes Wenkmann siebter und Manuela Geitner27.

Die "zweite" um Mannschaftsführer Markus Prächtl bestritt nach Aufstieg aus der Gauliga C ihr Wettkampfjahr in der Gauliga B des Schützengaus Amberg. Nach guten Ergebnissen und wichtigen Siegen folgte beim fünften Wettkampf die erste Niederlage gegen die SG Kastl. Anschließend steigerte sich die gesamte Mannschaft wieder und fuhr noch einmal zwei Siege ein und sicherte so den Aufstieg in die Gauliga A. Für das nächste Jahr in der starken Gauliga A ist das Ziel natürlich der Klassenerhalt. In der Einzelwertung sicherte sich Manuel Nitzbon den zweiten Platz, Stefan Schmidt wurde Dritter, Markus Prächtl 13. und Marie Weber 20.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.