Ursensollen. (egl) Die Freiwillige Feuerwehr Ursensollen hat am Sonntag nach dem Florianstag (4. Mai) zum alljährlichen Florianstag des südlichen Landkreises in die St. Vitus Kirche in Ursensollen geladen. Der Gottesdienst wurden von Pfarrer Dr. Konrad Willi zelebriert. Die Geistlichkeit sprach in diesem Gottesdienst den Feuerwehrmännern und -frauen seine Anerkennung für ihren Dienst aus. Er dankte allen für die Bereitschaft, sich Zeit zu nehmen – Tag und Nacht – um anderen zu helfen. Gleichzeitig machte er ihnen Mut, sich vom Hl. Florian anstecken zu lassen. In Dankbarkeit wurden die Kameraden ins Gebet mit eingeschlossen, dass sie in Gesundheit und mit Freude weiterhin ihren Dienst verrichten können. Kreisbrandrat Fredi Weiß sprach zum Abschluss des Gottesdienstes das Totengedenken für alle verstorbenen Feuerwehrkräfte und als Anzeichen wurde eine Blumenschale niedergelegt. Der Gottesdienst, sowie der Festzug wurde von der Musikkapelle Ursensollen musikalisch begleitet. Der Florianstag ist auch immer eine gute Gelegenheit, die Gemeinschaft der Wehren untereinander zu stärken und, wenn nötig, Aussprache zu halten, und so wurde die Feier anschließend im Kubus Ursensollen fortgesetzt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.