Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für ehemaligen Kreisbrandrat Fredi Weiß
Schnaittenbach
27.09.2023
„Machen was wirklich zählt – unbezahlbar“, so lautet das Motto der Aktionswoche 2023 der bayerischen Feuerwehren, die am Freitag in Schnaittenbach eröffnet wurde. Dabei erhielt ein Einheimischer eine hohe Auszeichnung.
Feuerwehr-Ausbilder bilden sich in Absturzsicherung fort
Freudenberg
02.10.2023
Erstmals hat der Fachbereich "Technische Hilfeleistung" in der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach für die Ausbilder der Absturzsicherungsgruppen im Landkreis einen Ausbildungstag angeboten. Abgehalten wurde er im Feuerwehrhaus Freudenberg-Wutschdorf. Es ging um eine …
Bayernweite Feuerwehraktionswoche wird in Schnaittenbach eröffnet
Schnaittenbach
15.09.2023
Die Aktionswoche der Bayerischen Feuerwehren wird heuer in Schnaittenbach eröffnet. In einer „langen Nacht der Feuerwehr“ werden Vorträge, Workshops und Vorführungen angeboten sowie eine Weinlaube und Jugenddisco.
Flutmedaille aus Rheinland-Pfalz für sechs Amberg-Sulzbacher Feuerwehrmänner
Amberg
10.08.2023
Enorm waren die Schäden beim Jahrhundert-Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen 2021. Die Hilfe war es aber auch: Sechs Amberg-Sulzbacher Feuerwehrmänner bekamen dafür jetzt eine besondere Auszeichnung.
Christof Strobl nun offiziell Amberg-Sulzbachs neuer Kreisbrandrat
Amberg
18.07.2023
Nun ist es offiziell: Christof Strobl wurde zum Kreisbrandrat des Landkreises Amberg-Sulzbach ernannt. Er folgt damit auf Fredi Weiß, dem wiederum eine besondere Ehre zuteil wurde.
OnetzPlus
Spezialdrohne für die Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach
Amberg
17.07.2023
Sie soll mehr Sicherheit für die Rettungskräfte und eine bessere Einschätzung von Gefahren bringen: Die Feuerwehren aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach bekommen eine neue Drohne.
Feuerwehren Amberg-Sulzbach im Einsatz: Bäume beseitigt und Keller ausgepumpt
Amberg
06.07.2023
Weil ein Unwetter über den Landkreis Amberg-Sulzbach zog, mussten die Feuerwehren sogar ihre Sirenenprobe unterbrechen.
Feuerwehren trainieren in modernen Simulator
Sulzbach-Rosenberg
02.07.2023
Einsatzfahrten mit Blaulicht und Martinhorn sind mit besonderen Risiken verbunden – Mitglieder der Feuerwehr werden auf diese Aufgabe speziell vorbereitet.
OnetzPlus
Amberg-Sulzbachs Kreisbrandrat Fredi Weiß hört am 30. Juni auf
Schnaittenbach
26.06.2023
Zum Abschied wird er kurz sehr ernst: Der Tod zweier Feuerwehr-Kameraden in NRW bewegt Amberg-Sulzbachs Kreisbrandrat Fredi Weiß. Er ist dankbar, dass "seine" Leute immer alle aus ihren Einsätzen zurückgekommen sind.
40 Jahre Atemschutzausbildung: Eine Bilanz und eine Ehrung
Hahnbach
12.06.2023
Über 2000 Feuerwehrfrauen und -männer wurden in den Jahren zu Atemschutzgeräteträgen ausgebildet. Der Fachbereich hatte dazu allen Grund zu feiern.
Umgang mit Gefahrgut muss gelernt sein
Sulzbach-Rosenberg
09.06.2023
Der Fachbereich Gefahrgut im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach lud auch in diesem Jahr wieder zu einem Wiederholungslehrgang für Chemikalienschutzanzugträger ein. Denn im Notfall muss jeder Handgriff sitzen.
Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach freut sich über Nachwuchs
Ebermannsdorf
02.04.2023
Zum ersten Mal seit acht Jahren ist die Anzahl der Jugendfeuerwehrler im Landkreis wieder gestiegen. Viel Lob gab es deshalb bei der Dienstversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach.
Christof Strobl wird neuer Kreisbrandrat in Amberg-Sulzbach
Amberg
31.03.2023
Der neue Kreisbrandrat für Amberg-Sulzbach ist gewählt: am 1. Juli übernimmt Christof Strobl dieses Amt von Fredi Weiß. Er bekam bei der Wahl großen Rückhalt von den Kommandanten der 113 Landkreis-Feuerwehren.
Zehn Ehrungen beim Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach
Neukirchen
24.03.2023
Kreisbrandrat Fredi Weiß durfte zehn verdiente Personen bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach ehren.
OnetzPlus
Nach zwölf Jahren als Feuerwehr-Chef in Amberg-Sulzbach: Fredi Weiß hört auf
Schnaittenbach
23.03.2023
Im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach geht eine Ära zu Ende: Seit zwölf Jahren führt ihn Kreisbrandrat Fredi Weiß. Ende März tritt er nicht mehr zur Wahl an.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben