Freudenberg
18.10.2024 - 15:18 Uhr

Feuerwehrkommandant Andreas Lindner wird mit dem silbernen Ehrenkreuz ausgezeichnet

Andreas Lindner, Kommandant der Feuerwehr Allersburg-Berghausen, wurde eine besondere Ehre zuteil. Für seine herausragenden Verdienste im Dienste der Feuerwehr erhielt er das Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach.

Andreas Lindner (Dritter von rechts) wurde für seine Leistungen mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach ausgezeichnet. Dazu gratulierten KBM Alexander Graf, KBI Armin Daubenmerkl, KBR Christof Strobl, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Christoph Staudte und Bürgermeister der Gemeinde Freudenberg, Alwin Märkl. Bild: KBM Florian Schlegel
Andreas Lindner (Dritter von rechts) wurde für seine Leistungen mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach ausgezeichnet. Dazu gratulierten KBM Alexander Graf, KBI Armin Daubenmerkl, KBR Christof Strobl, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Christoph Staudte und Bürgermeister der Gemeinde Freudenberg, Alwin Märkl.

Bei der Inspektionsversammlung im Bereich 2 (südlicher Landkreis) wurde Andreas Lindner, Kommandant der Feuerwehr Allersburg-Berghausen, eine besondere Ehre zuteil. Für seine herausragenden Verdienste im Dienste der Feuerwehr erhielt er das Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach. Die Auszeichnung wurde ihm von Kreisbrandrat und Vorsitzendem des Kreisfeuerwehrverbandes persönlich überreicht.

Bei der feierlichen Ehrung waren neben dem Kreisbrandrat Christof Strobl auch Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, Kreisbrandmeister Alexander Graf und der stellvertretende Vorsitzende Christoph Staudte anwesend, die Lindner ebenfalls für sein langjähriges Engagement würdigten.

Andreas Lindner ist eine tragende Säule der Feuerwehr Allersburg-Berghausen. Seit seinem Eintritt im Jahr 1991 hat er sich in vielen Bereichen engagiert und stetig weiterentwickelt. 2001 wurde er zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet, 2006 übernahm er die Verantwortung als Gruppenführer und seit 2009 ist er zudem als Maschinist im Einsatz.

Sein Engagement für die Feuerwehr führte dazu, dass er 2004 das Amt des 2. Kommandanten übernahm. In einer schwierigen Phase der Wehr wurde er 2014 zum Kommandanten gewählt, eine Position, die er seither mit großer Hingabe ausübt. Unter seiner Führung hat sich die Feuerwehr insbesondere im Bereich der Ausbildung auf ein hohes Niveau entwickelt. Für seine Verdienste wurde Andreas Lindner im Jahr 2020 zum Hauptlöschmeister ernannt. Mit der Ehrung des Ehrenkreuzes in Silber wird sein unermüdlicher Einsatz und seine langjährige Treue zur Feuerwehr in besonderer Weise gewürdigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.