Kürmreuth bei Königstein
23.10.2023 - 10:59 Uhr

Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach ehrt drei verdiente Aktive

Ehrung im Inspektionsbereich der Feuerwehren im nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach: (von links) Kreisbrandrat Christof Strobl, der Königsteiner Bürgermeister Jörk Kaduk, die ausgezeichneten Stefan Steger, Rudi Linhard und Helmut Schlenk sowie Kreisbrandinspektor Hans Sperber. Bild: egl
Ehrung im Inspektionsbereich der Feuerwehren im nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach: (von links) Kreisbrandrat Christof Strobl, der Königsteiner Bürgermeister Jörk Kaduk, die ausgezeichneten Stefan Steger, Rudi Linhard und Helmut Schlenk sowie Kreisbrandinspektor Hans Sperber.

Die Feuerwehr-Kommandanten des Inspektionsbereichs 3, zu dem die Gemeinden im nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach zählen, tagten im Gasthaus Zur Post in Kürmreuth. Das Willkommen der gastgebenden Marktgemeinde Königstein sprach deren Bürgermeister Jörk Kaduk aus. "Mir liegt die Feuerwehr sehr am Herzen", betonte er, "ich schätze das technische Know-How der Wehren."

Kreisbrandrat Christof Strobl und Kreisbrandinspektor Hans Sperber nutzten die Gelegenheit, drei Aktiven das Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbands Amberg-Sulzbach zu verleihen. Den Anfang machte Stefan Steger von der Feuerwehr Hirschbach. Als 16-Jähriger ist er dort eingetreten. Beim Umbau des Feuerwehrhauses war er maßgeblich beteiligt, ebenso bei der Ersatzbeschaffung des Fahrzeuges.

Helmut Schlenk ist seit 40 Jahren bei der Feuerwehr Poppberg aktiv, davon 35 Jahre als Führungskraft. Von 1988 bis 2011 war er der Vize des Kommandanten, 2012 rückte er an die erste Stelle. Sein Einsatz für die Jugendfeuerwehr und die Damengruppe werde ihm hoch angerechnet.

Rudi Linhart ist Maschinist und langjähriger Gerätewart bei der Feuerwehr Achtel. Er behandle die Geräte, als wären es seine eigenen, wurde betont. Bei den Leistungsprüfungen steht er immer bereit, den Posten als Maschinist zu übernehmen. Junge Feuerwehrleute unterstütze er stets mit Rat und Tat.

Neu gewählte Vorsitzende und Kommandanten im Inspektionsbereich 3 stellten sich in der Sitzung den Kollegen vor. Fachkreisbrandmeister Florian Schlegel präsentierte die neue Homepage der Kreisbrandinspektion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.