Ursensollen
11.07.2021 - 10:27 Uhr

Defekter Kaminofen führt beinahe zur Katastrophe

Der kalte und feuchte Juli in diesem Jahr lässt das Bedürfnis nach Wärme steigen. Wehe, wenn dann der Kaminofen nicht richtig funktioniert. In Ursensollen wäre es beinahe zur Katastrophe gekommen.

Symbolbild Bild: Friso Gentsch/dpa
Symbolbild

In einem Wohnhaus in Ursensollen kam es am Samstag gegen 22.20 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung. Ein aufmerksamer Passant wurde durch den laut piepsenden Rauchmelder auf die Situation aufmerksam und suchte das Wohnanwesen auf. Dort fand er das dort wohnende und betagte Ehepaar vor, welches mit der Situation offensichtlich überfordert war. Letztlich brachte der Ersthelfer das Ehepaar aus dem Wohnanwesen in Sicherheit. Die hinzugerufenen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ursensollen stellten als Ursache der starken Rauchentwicklungen einen Kaminofen im Haus fest, der nach längerer Standzeit erstmals wieder betrieben wurde. Das Ehepaar kam aufgrund von Atembeschwerden vorsorglich zur Überwachung ins Klinikum. Dank des beherzten Eingreifens des Passanten konnten wohl schlimmere Verletzungen verhindert werden, heißt es dazu im Polizeibericht.

Bildergalerie
Paulsdorf bei Freudenberg09.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.