Die Menschen haben in Ursensollen gleich zwei Anlaufstellen, um sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Neben der BRK-Teststelle im örtlichen Kolpingheim bietet auch die Anna-Apotheke kostenlose Schnelltests an. „Ich bin dankbar für das umfangreiche Testangebot. So haben die Bürger nahezu täglich die Möglichkeit, wenn notwendig einen Test machen zu lassen", erklärte Bürgermeister Albert Geitner vor Ort.
In der Anna-Apotheke (Hohenburger Straße 39) kann man sich von Montag bis Freitag jeweils vormittags einmal pro Woche nach Terminvereinbarung einen kostenlosen Abstrich nehmen lassen. Zusätzlich stehen am Dienstagnachmittag freie Kapazitäten nach Vereinbarung zur Verfügung. Für Gruppen ab zehn Personen können separate Termine vereinbart werden. Um die Testkapazitäten noch weiter zu erhöhen, soll nach und nach das ganze Team der Apotheke geschult werden.
Die im Kolpingheim (Am Bahnhof 6) eingerichtete Teststelle des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist seit zwei Wochen in Betrieb. Dort können sich die Bürger mittwochs von 17.30 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 16 Uhr ohne vorherige Anmeldung testen lassen. BRK-Kreisfachdienstleiter Sanitätsdienst Wolfgang Potsch zeigt sich zufrieden mit der Resonanz auf dieses Angebot: "In Ursensollen als eher kleiner Gemeinde im Vergleich zur Stadt Amberg ließen sich seit Beginn über 190 Personen testen." Er freue sich über das zusätzliche Angebot der Anna-Apotheke, die mit ihren unterschiedlichen Angebotszeiten eine sehr gut Ergänzung darstelle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.