Ursensollen
20.10.2021 - 15:08 Uhr

Gemeinde Ursensollen verteilt 150 Gebäudebrüterkästen

Nistkasten wie hier für Meisen werden an die Ursensollener Bürger verteilt. Bild: Jonas Nelhiebel/exb
Nistkasten wie hier für Meisen werden an die Ursensollener Bürger verteilt.

Beim Thema Artenschutz bleibt die Gemeinde Ursensollen am Ball und organisierte mit dem Projekt „Marktplatz der biologischen Vielfalt“ eine Mitmachaktion für alle Bürger aus dem Gemeindebereich. Das zur Verfügung gestellte Budget in Höhe von 5000 Euro wurde voll ausgeschöpft. Damit wurden insgesamt 150 Gebäudebrüterkästen für Fledermaus, Sperling, Star, Meisen, Schwalben, Rotschwanz und Mauersegler angeschafft, die an die Teilnehmer verteilt wurden. Die Kästen bieten den Tieren Schutz und im Winter Zuflucht. „Die gute Resonanz zeigt uns, dass das Thema Artenschutz in der Bevölkerung angekommen ist. Das unterstützen wir gern“, hob Bürgermeister Albert Geitner hervor. Das Gebäudebrüterprojekt wurde über das Biodiversitäts-Projekt „Marktplatz der biologischen Vielfalt“ finanziert. Gefördert wird es vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der Glücksspirale.

Ein kleines Kontingent an Gebäudebrüterkästen steht der Gemeinde Ursensollen noch zur Verfügung. Interessenten, die noch keine Nistkästen geordert haben, melden sich bei Nina Forster im Rathaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.