Bei beachtenswerter geistiger Frische konnte Georg Lautenschlager aus Ödallerzhof seinen 90. Geburtstag feiern. Für den Landkreis gratulierte postalisch Landrat Richard Reisinger, für die Gemeinde Bürgermeister Albert Geitner, von beiden gab es Geschenke.
Georg Lautenschlager wurde am 15. November 1931 als Ältester von fünf Geschwistern in „Böiwerlejh“, so heißt der Einödhof Ödallerzhof bei den Einheimischen, geboren. Der Bub war sieben Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Seine frühen Aufzeichnungen und Erinnerungen bildeten im vergangenen Jahr die Grundlage für den Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen – Erforscht die Geschichte und Kultur euerer Heimat!“. Die Ursensollener Mittelschullehrerin Genoveva Bergemann-Hausmann hatte mit ihrer Klasse seine und die Erinnerungen seines Bruders Josef zu einem fiktiven Tagebuch „1941-1945“ umgearbeitet. Das Projekt erreichte bayernweit den zweiten Landespreis.
Nach der Volkschule arbeitete der Junge auf dem großen elterlichen Hof mit. 1956 begann Georg Lautenschlager eine Lehre zum Landwirt, die er 1951 mit dem Meisterbrief zum Landwirtschaftsmeister abschloss. 1967 heiratete der Jubilar Erna Metz aus Winbuch. Sohn Karl übernahm 1992 den elterlichen Hof, den er nun zusammen mit seiner Ehefrau Monika führt.
Georg Lautenschlager ist vielseitig interessiert. Er notiert gewissenhaft familiäre, heimatkundliche und politische Ereignisse und gibt sein umfangreiches Wissen an Interessierte weiter. Früher ging der Jubilar gern auf die Jagd. „I mechat schou gern nu a bisserl doubleibm“, meint der freundliche und beliebte Mitbürger. Nur seine Beine lassen ihn immer mehr in Stich.
Georg und sein Bruder Josef sind seit dem ersten Treffen beim Heimatkundlichen Stammtisch der Gemeinde Ursensollen Stammgäste und bereichern die Treffen der Heimatfreunde mit vielen wertvollen Beiträgen. Heimatpfleger Josef Schmaußer nahm die Einladung seines Heimatfreundes gern an und wünschte dem Jubilar und seiner Ehefrau noch viele segensreiche Jahre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.