Ursensollen
07.06.2023 - 10:34 Uhr

Gruppe der Feuerwehr Ursensollen zeigt sich bestens für den Ernstfall gerüstet

Eine Gruppe der Feuerwehr Ursensollen absolviert eine Leistungsprüfung. Zum Bestehen gratulieren die beiden Kommandanten Thorsten Michel und Bernhard Graml (von links), Bürgermeister Albert Geitner und Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl sowie die Kreisbrandmeister Alexander Graf (rechts) und Helmut Braun (Dritter von rechts) und Vorsitzender Markus Dehling (Zweiter von rechts). Bild: egl
Eine Gruppe der Feuerwehr Ursensollen absolviert eine Leistungsprüfung. Zum Bestehen gratulieren die beiden Kommandanten Thorsten Michel und Bernhard Graml (von links), Bürgermeister Albert Geitner und Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl sowie die Kreisbrandmeister Alexander Graf (rechts) und Helmut Braun (Dritter von rechts) und Vorsitzender Markus Dehling (Zweiter von rechts).

Eine Gruppe der Stützpunktfeuerwehr Ursensollen stellte sich der Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, so lautete das Einsatzkommando für das Team um Gruppenführer Stefan Birkl. Zuerst musste die Einsatzstelle mittels Leitkegel und Blitzer abgesichert werden. Danach war rasch das verunfallte Auto zu stabilisieren und die verunfallte Person zu retten. Ebenfalls Teil der Leistungsprüfung war die Gerätekunde. Innerhalb der Sollzeit und ohne Fehler absolvierte die von Elisabeth Streher und Dietmar Michel ausgebildete Gruppe die Leistungsprüfung. Das Schiedsrichterteam unter Leitung von Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl, unterstützt von den Kreisbrandmeistern Alexander Graf und Helmut Braun, bescheinigte der Gruppe eine saubere und sichere Arbeit. Kommandant Thorsten Michel bedankte sich bei den Prüflingen für ihr Engagement bei der Ausbildung. Dank galt auch Ausbildern und Schiedsrichtern. Vorsitzender Markus Dehling lud alle Beteiligten zu einer Brotzeit ein, Bürgermeister Albert Geitner gratulierte. Abzeichen in verschiedenen Stufen erhielten Stefan Birkl, Stefanie Michel, Josef Graml, Franz Brunner, Lukas Sperber, Martin Lihl, Hendrik Kahle, Thomas Schneider und Michael Scheffmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.