Bereits zum neunten Mal startete der Naturpark Hirschwald in Zusammenarbeit mit der Waldschänke am Hirschpark in Ursensollen-Heinzhof die Hirschwald-Olympiade im Ferienprogramm. Entwickelt 2014 von der Naturführerin Daniela Reisch, stellen sie seit 2021 die Naturpark-Ranger in Eigenregie auf die Beine.
20 junge Olympioniken stellten sich dem Wettkampf. Eingeteilt in zwei Teams, zogen sie mit Ranger Christian Rudolf, Praktikantin Carolin Braun und Hund Ranger in den Wald, um sich in den Disziplinen "Erkennen und rennen", Baumstammweitwurf, Baumstammpuzzle, Eichhörnchen-Test oder "Schlau wie ein Rabe" zu messen. Mittags gab es für alle Essen und Getränke auf der Terrasse der Waldschänke.
Am Ende wurden die Punkte ausgewertet, und das Team von Ranger Christian lag knapp vorn. Sieger waren aber natürlich alle teilnehmenden Kinder. Sie wurden mit Hirschwald-Medaillen aus Holz, Urkunden und Giveaways des Naturparks Hirschwald belohnt. Angesichts der langen Warteliste bei der Anmeldung wird der Naturpark Hirschwald versuchen, im nächsten Jahr zwei Termine für die Hirschwald-Olympiade zu organisieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.