Das sei großartig und decke alles ab, was die älteren Bürger bewege, erklärte Seniorenbeauftragter und Ursensollens stellvertretender Bürgermeister Norbert Schmid. Zusammen mit der Ammerthaler Seniorenbeauftragten Monika Fruth stellte er das neue Programm der Seniorennetzwerke Ursensollen-Ammerthal vor.
Dabei dankten die beiden allen Helfern, Vereinen und Organisatoren für deren Engagement. Besonders betonten sie die gute interkommunale Zusammenarbeit beider Gemeinden. Dem stimmte Ursensollens Bürgermeister Franz Mädler zu: "Das Seniorennetzwerk ist ein Glücksfall für unsere Gemeinden und der Service für die Senioren vorbildlich."
Doch solch ein Erfolg komme nicht von allein, es seien die Idealisten, allen voran Norbert Schmid, Monika Fruth und Maria Graml (stellvertretende Seniorenbeauftragte Ursensollen), die hinter dem Projekt stünden. Er dankte auch Sonja Scharl vom Rathaus Ursensollen, die für die Erstellung und das Layout des Programmheftes verantwortlich war. Auch vom Logo zeigte sich der Rathauschef begeistert. Ammerthals Bürgermeisterin Alexandra Sitter richtete ihre Worte an die Anwesenden. "Das Seniorennetzwerk ist aus einer Vision heraus entstanden und nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank an alle."
- 18. Januar: Jahresrückblick mit Bilderschau
- 18. Januar: Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz
- 28. Januar: Beratung ums Älterwerden mit Barbara Hernes
- 6. Februar: Mit dem Elektrofahrrad sicher unterwegs
- 15. Februar: Faschingsgaudi
- Ab 19. Februar: „Radeln in der Halle“ (Serientermin)
- 20. Februar: Kino-Abend
- 21. Februar: Heimatkundlicher Stammtisch
- 15. März: Modenschau mit Modemobil Nowak
- 21. März: Fahrt zur Ölbergandacht nach Dietfurt
- 23. März: Einkehrtag mit Schwester Petra-Maria Steiner
- 28. März: Heimatkundlicher Stammtisch
- 1. April: Beratung rund ums Älterwerden mit Barbara Hernes
- 11. April: Spaziergang durch Unterammerthal
- 13. April: Fahrt zum Ostermarkt
- 30. April: Osterfrühstück mit Alexandra Sitter
- 11. Mai: Muttertags/Vatertagsfeier
- 17. Mai: Halbtagesfahrt nach Waldsassen
- 23. bis 26. Mai: Vier-Tages-Fahrt ins Erzgebirge
- 2. Juni: Marienkonzert mit Brigitte Traeger
- 06. Juni: Fahrt nach Bayreuth
- 17. Juni: Frühschoppen Vitus-Kirwa
- 21. Juni: Erste Hilfe im Alltag
- 27. Juni: Vortrag „Soziale Rechte – Ansprüche und Leistungen“
- 29. Juni: Sommerfest














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.