Ursensollen
29.09.2021 - 15:24 Uhr

KSK/RK Ursensollen feiert 100-jähriges Bestehen

Der Jubelverein KSK/RK Ursensollen mit Festdamen, dem Patenverein Utzenhofen, der Fahnenabordnung der KSK/RK Hohenkemnath, der Ehrenwache und der Musikkapelle vor der Kirche St. Vitus. Mit dabei auch Bürgermeister Albert Geitner (zweite Reihe, rechts) und Monsignore Josef Gehr (vordere Reihe, Vierter von rechts). Bild: Erhard Ebenhöch/exb
Der Jubelverein KSK/RK Ursensollen mit Festdamen, dem Patenverein Utzenhofen, der Fahnenabordnung der KSK/RK Hohenkemnath, der Ehrenwache und der Musikkapelle vor der Kirche St. Vitus. Mit dabei auch Bürgermeister Albert Geitner (zweite Reihe, rechts) und Monsignore Josef Gehr (vordere Reihe, Vierter von rechts).

Die KSK/RK Ursensollen feierte mit einem Jahr Verspätung ihr 100-jähriges Bestehen. Der Kirchenzug startete um 7 Uhr mit drei Böllerschüssen. Mit der Musikkapelle Ursensollen zog der Jubelverein samt Festdamen und dem Patenverein aus Utzenhofen zur Kirche. Die KSK/RK Hohenkemnath war mit einer Fahnenabordnung vertreten. Die wertvolle restaurierte Fahne und die Fahnenbänder wurden während des sehr würdevoll gestalteten Gottesdienstes von Monsignore Josef Gehr geweiht. Anschließend fand am Kriegerdenkmal eine Totenehrung statt, die mit der Bayernhymne den Abschluss fand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.