Ursensollen
25.10.2019 - 17:08 Uhr

Leck, schau hie, die Bauernsfünfer in Ursensollen

Die Original Bauernsfünfer feiern in Ursensollen ihr "zweites zehnjähriges Jubiläumskonzert". Mit Liedern und Anekdoten reisen sie mit den Zuschauern durch das zurückliegende Jahrzehnt ihrer Karriere.

Der Totenkopf auf dem blau-weißen Rautenmuster zeigt, die Bauernsfünfer sind da. Bild: jmb
Der Totenkopf auf dem blau-weißen Rautenmuster zeigt, die Bauernsfünfer sind da.

Es wird dunkel im Saal des Kubus. Die heiteren Melodien eines Akkordeons und einer Klarinette sind zu hören. Uli Radl und Dominik Niklas betreten fröhlich spielend, an den Zuschauerreihen vorbei, die Bühne. Ihre Musik: eine wilde Mischung aus Oberpfälzer Mundart, Jazz und modernen Beats. Jedes ihrer Instrumente - Gitarre, Klarinette, Klavier und Flöte - beherrschen die Musiker und zeigen damit, dass hinter der humoristischen Präsentation echtes Können steckt.

Schon lange spielen Uli Radl und Dominik Niklas zusammen. In früher Jugend begann das, an der Sulzbach-Rosenberger Sing- und Musikschule. Seitdem haben sie in zahlreichen Bands mitgewirkt. Alle Lieder von "Leck schau hie, da Nachba" bis "Kirwafranze" haben ihre eigene Geschichte, mit der Uli Radl das Publikum direkt ins Geschehen bringt. Das kommt an: Die Menge lacht aus vollem Halse und singt beherzt mit. Die Bauernsfünfer geben sich durch ihre Performance zwischen den Reihen und auf den Sitzen besonders besuchernah, die Stimmung ist fast familiär. Ihr Auftritt, eine Huldigung des Landlebens und des Dialekts, die in Ursensollen viel Zuspruch finden.

Die Stimmung im Publikum ist einwandfrei, wenn die Musiker singen und Geschichten erzählen. Bild: jmb
Die Stimmung im Publikum ist einwandfrei, wenn die Musiker singen und Geschichten erzählen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.