Die Musikkapelle Ursensollen (MKU) hatte zu ihren Herbstkonzerten in das Kubus eingeladen und begeisterte auch diesmal die Zuhörer mit einer weit gespannten und vielseitigen Musikauswahl. Dirigent Stefan Neger und sein Orchester boten Höchstleistungen, die erahnen ließen, wie intensiv die Probenarbeiten im Vorfeld gewesen sein mussten.
So meisterten die Musiker mit Bravour beeindruckende Werke symphonischer Blasmusik von Philip Sparke und Piet Swerts. Die berühmte Egmont-Ouvertüre von Beethoven war der Höhepunkt des ersten Teils. Als die Solistin Stefanie Rumpler am Alt- und Sopransaxofon im Stück Saxpack von Otto M. Schwarz mit atemberaubender Leichtigkeit und Energie die Bühne beherrschte, wurde sie mit tosendem Applaus belohnt. Auch der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes zeigte sich sehr beeindruckt von den musikalischen Leistungen der Ursensollener und ehrte langjährige Mitglieder und zwei Musiker für ihr neu erworbenes Abzeichen.
Die Stücke des zweiten Teils gehörten ganz der gehobenen Unterhaltungsmusik. Das Nachwuchsorchester überzeugte mit Medleys aus den Achtzigern und mit lateinamerikanischen Klängen, vom Cumbanchero von Rafael Hernandez bis zur Crazy Charleston Era. Das Publikum ging begeistert mit und gab sich nur sehr widerwillig nach zwei Zugaben mit dem Ende dieser fulminanten Konzertabende zufrieden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.