40 Jahre wird die Musikkapelle Ursensollen (MKU) heuer und der Verein ist kurz vor dem Jubiläum schon einmal mit einigen musikalischen Höhepunkten in dieses besondere Jahr gestartet: Zum Frühjahrskonzert strömten zahlreiche Zuhörer in die Kirche Mariä Himmelfahrt in Hohenkemnath, um einem reichhaltigen Konzertprogramm zu lauschen, durch das Ehrenmitglied Angela Harbauer führte: Von feierlichen Barock-Klängen mit Orgelsolo (Christine Uhle) über eine Motette von Anton Bruckner und zeitgenössische symphonische Blasmusik bis hin zum Musical war alles dabei. Eine wunderbare Umsetzung des ABBA-Songs „The way old friends do“ setzte als Zugabe den würdigen Schlusspunkt dieses Frühjahrskonzerts unter der musikalischen Leitung von Stefan Neger.
Derartige Ergebnisse brauchen gute Ausbildung, die die MKU seit jeher garantiert, und so freute sich Vorsitzender Markus Forster, einigen Nachwuchsmusikern wieder Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes verleihen zu können: Emil Fuchs (Saxofon), Emma Kolb und Emma Niebler (beide Klarinette) können sich über die bestandene D2-Prüfung freuen, Lukas Junker absolvierte mit der Tuba das D1-Abzeichen.
Eindeutiger Höhepunkt für den Verein ist aber sicherlich das Festwochenende am 15. und 16. Juni. Die MKU feiert ihr 40-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Programm, das am Samstag um 16.30 Uhr mit einem Sternmarsch zahlreicher Kapellen der Region zum Dorfplatz in Ursensollen beginnt. Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung im Festzelt auf der Reifwiesn. spielen ab 18 Uhr die Formation Philharmenka und ab 20.30 Uhr die Oktoberfestband Erwin und die Heckflossen. Die Besucher erwarten zahlreiche Schmankerl und abends Barbetrieb. Der Sonntag beginnt mit dem Gottesdienst um 11 Uhr, danach lädt das Große Orchester zum musikalischen Frühschoppen mit Mittagstisch. Den Nachmittag gestalten diverse Nachwuchsensembles bei Kaffee und großem Kuchen- und Tortenangebot. Das Fest klingt abends musikalisch aus, auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.