Der Obst- und Gartenbauverein Ursensollen wählte bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Zweieinhalb Jahre lang war der Verein kommissarisch geführt worden, weil sich kein neuer Vorstand gefunden hatte. Wie die kommissarische Vorsitzende Annette Wenkmann erklärte, fielen in diese Zeit auch die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen wegen Corona, weswegen nicht nur beim OGV Ursensollen das Vereinsleben nahezu zum Erliegen gekommen war.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Markus Fuchs, Zweite Vorsitzende Annette Wenkmann, Schriftführerin Renate Schmidt, Kassenverwalterin Maria Hummel, Beisitzer Heike Fischer, Monika Risch, Christine Ebert und Theresia Huber, Kassenprüfer Manuel Först und Saskia Landgraf. Sie alle wurden einstimmig gewählt.
Der neue Vorsitzende Markus Fuchs wies darauf hin, dass für den Verein eine neue Internetseite (www.ogvursensollen.de) erstellt worden sei. Im Artenschutzturm habe man eine Kamera aufgebaut,. die aktuelle Bilder aus dem Nistkasten der Turmfalken liefere. Mit ersten Bildern auf der Homepage sei ab Mitte April zu rechnen. Die Pflanzenbörse findet laut Fuchs am 30. April ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz in Hohenkemnath statt. Dabei wird Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem werden die in den vergangenen zwei Jahren ausgefallenen Ehrungen in der Herbstversammlung nachgeholt.
Kreisfachberaterin Michaela Basler referierte über das Thema „Wir wollen hoch hinaus – Kletterpflanzen“. Die brauchten wenig Platz für den Standort und seien zum Begrünen von Fassaden und Rankhilfen sehr gut geeignet, informierte sie. Bürgermeister Albert Geitner begrüßte, dass der Verein einen neuen Vorstand habe und damit bestehen bleibe.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.