Ursensollen
23.08.2022 - 11:37 Uhr

Pfarrer i. R. Dr. Joseph Madathiparampil feiert in Hohenkemnath 85. Geburtstag

Bei bester Gesundheit feierte der Ruhestandspfarrer Dr. Joseph Madathiparampil in Hohenkemnath seinen 85. Geburtstag. Neben einer überaus großen Schar an Kirchenbesuchern sowie den Hohenkemnather Kirwamoidln und -burschen machten die Mitglieder von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, die Vertreter der Gemeinde und die Vereine und Verbände mit ihren Fahnenabordnungen dem Pfarrer ihre Aufwartung.

Der Jubilar wurde 1937 in Kerala in Süd-Indien geboren und wuchs dort mit sechs Brüdern und vier Schwestern auf. Die Schule besuchte er in Kerala, wo er 1953 sein Abitur machte. Es folgten zwei Jahre Universität (Vorstudium), ab 1955 das Priesterseminar, zwei Jahre Latein-Studium, drei Jahre Philosophie-Studium und vier Jahre Theologie-Studium, ehe er in Kerala zusammen mit über 100 weiteren jungen Männern zum Priester geweiht wurde. Nach zwei Jahren als Kaplan in der Diözese Bala ging er 1967 für vier Jahre nach Rom. Dort promovierte Joseph Madathiparampil in Philosophie. 1970 kehrte er wieder nach Indien zurück, wurde Direktor einer Berufshochschule in Kerala. Von 1984 bis 1990 war er als Priester in Indien tätig.

Anschließend ging er nach Deutschland und übernahm im Februar 1990 die Pfarrei Gebenbach. Von Jahr 2000 bis 2014 betreute er als Geistlicher auch die Pfarrei Ursulapoppenricht. Seit 2012 ist er Ehrenbürger der Gemeinde Gebenbach und Träger der Ehrenmedaille in Silber der Gemeinden Gebenbach und Hahnbach. Zu seinen Hobbys zählen das Wandern und lange Spaziergänge.

Seit 2014 ist er als Ruhestandspfarrer in Hohenkemnath eingesetzt und wohnt dort im Pfarrhaus. Er zelebriert eine Vielzahl von Gottesdiensten. So auch am vergangenen Kirchweihsonntag, an dem er 85. Geburtstag feierte. Im Anschluss an die Messe überbrachten der Ursensollener Bürgermeister Albert Geitner, Pfarrgemeinderatssprecherin Marion Baumer, Kirchenverwaltungsvorsitzender Egid Koller sowie vom Krankenpflegeverein Vorsitzender Josef Huf und Schriftführerin Lisbeth Franz die Glückwünsche und ein Präsent. Bei Kaiserwetter fand ein Sektempfang am Kirchenvorplatz statt. Hier hatten alle Besucher die Möglichkeit, dem Pfarrer persönlich zu gratulieren. Besonders erfreut war der Pfarrer über den Besuch seiner Großneffen aus Aachen und Stuttgart mit ihren Familien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.