Ursensollen
16.02.2023 - 14:16 Uhr

„Schnipp, schnapp" ist beim Ursensollener Bürgermeister die Krawatte ab

Am Unsinnigen Donnerstag besuchte Bürgermeister Albert Geitner gleich in der Früh die Kinder des Kindergartens St. Georg in Hausen. Bepackt mit Süßigkeiten und Getränken startete er mit den Kindern die Faschingsparty.

„Schnipp, schnapp – Krawatte ab“ – Bürgermeister Albert Geitner ist machtlos, als ihm das Kindergarten-Prinzenpaar Lousiana I. und Gregor I. die Krawatte abschneidet und den Rathausschlüssel in Form einer Riesenbreze einfordert. Bild: Sonja Scharl/ex
„Schnipp, schnapp – Krawatte ab“ – Bürgermeister Albert Geitner ist machtlos, als ihm das Kindergarten-Prinzenpaar Lousiana I. und Gregor I. die Krawatte abschneidet und den Rathausschlüssel in Form einer Riesenbreze einfordert.

Währenddessen machten sich in Ursensollen die kleinen Maschkerer des Kindergartens St. Vitus, der Kindertagesstätte Regenbogen und der Wichtelwiese mit lautem "Ursensollen – Gulli, gulli!" auf den Weg zum Kubus, wohin Geitner alle vier Einrichtungen eingeladen hatte.

Wie es an diesem Tag der Brauch ist, forderten die jungen Gemeindebürger die Krawatte des Bürgermeisters: "Schnipp, schnapp – Krawatte ab!" Der Überließ dem Kindergarten-Prinzenpaar Lousiana I. und Gregor I. auch den Rathausschlüssel in Form einer Riesenbreze. Somit übernahmen die Kinder symbolisch bis zum Faschingsdienstag die Amtsgeschäfte der Gemeinde. Besonders freute sich Bürgermeister Geitner über den Faschingsorden, den er vom Prinzenpaar umgehängt bekam.

Schon seit Tagen hatten die Kinder, die als Prinzessinnen, Delphine, Superhelden, Drachen oder Zauberinnen verkleidet waren, ihrem Auftritt entgegengefiebert. Nicht nur das Prinzenpaar war eine Schau, auch die feschen zwölf Gardemädchen und drei Gardebuben, die auf der Kubus-Bühne einen tollen Showtanz aufführten. Danach tanzten alle Kinder mit ihren Betreuerinnen und dem Bürgermeister zum Helene-Fischer-Hit "Null auf 100". Der Bürgermeister und das Rathaus-Team waren für die kleinen Gäste bestens gerüstet und hatten Faschingsgebäck, Süßigkeiten und Getränke bereitgestellt. Auf dem Heimweg machten die Kinder noch Halt beim Seniorenwohnen und begeisterten dessen Bewohner mit ihren Tänzen im Nußbaumpark.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.