Bei seiner ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr im Gasthaus Reif besprach der SPD-Ortsverein Ursensollen die für 2023 geplanten Termine. Vorsitzender Daniel Reichenberger wies auf den Politischen Aschermittwoch am 22. Februar hin, bei dem SPD-Landtagsabgeordnete Inge Aures aus Kulmbach Hauptrednerin ist. SPD-Landtagskandidat Uwe Bergmann stellt seine Ziele vor. Bereits für den 11. März organisiert die SPD eine Veranstaltung mit der A-capella-Band Bertomio im Kubus. Im Juli soll das Sommerfischfest über die Bühne gehen. Am Ferienprogramm beteiligt sich die SPD mit einer alternativen Bastelei zum Thema Energiegewinnung.
Als politischer Erfolg des SPD-Ortsvereins bezeichnete Daniel Reichenberger die Umsetzung von drei Anträgen. Luftfilter gegen das Coranavirus seien für die Schulen angeschafft worden. Für das neue Baugebiet in Hohenkemnath gelten die Solarpflicht auf dem Hausdach, die Auflage zum Bau einer Zisterne sowie das Verbot von Steingärten. Die vor über einem Jahr von der SPD beantragte E-Ladesäule sei nun in Betrieb. Aktuell bemühe sich die SPD im Gemeinderat mit ihrem Energiebeauftragten um eine Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zwischen 1 und 5 Uhr, um den Energieverbrauch und damit die Kosten zu senken und die nachtaktiven Tieren zu schützen. Norbert Mitlmeier berichtete von weiteren energetischen Maßnahmen, die in der Kommune bereits umgesetzt wurden, um den extremen Energiepreisen entgegenzuwirken.
Der SPD-Vorstand plant, in den nächsten Wochen den Bürgern eine Sammelbestellung für Balkonkraftwerke zu einem attraktiven Preis anzubieten. Damit könne die Stromrechnung merklich reduziert werden. Michael Rischke sprach die laufende Bürgerbefragung im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprogramms an, für die er sich eine rege Beteiligung wünsche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.