„Sunny Songdays“ singen für Donum Vitae

Ursensollen
10.03.2023 - 11:17 Uhr

Ein Benefizkonzert zugunsten der Amberger Schwangerschaftsberatungsstelle Donum Vitae ist am Samstag, 18. März, im Kubus in Ursensollen. Dort singt das A-cappella-Ensemble „Sunny Songdays“.

Der Förderverein Donum Vitae Amberg lädt ein zu einem Benefizkonzert des A-cappella-Ensembles „Sunny Songdays“ am Samstag, 18. März, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Kubus in der Schulgasse 1 in Ursensollen. Karten sind nur an der Abendkasse gegen eine Spende zugunsten der Schwangerschaftsberatungsstelle Donum Vitae Amberg erhältlich.

„Sunny Songdays“ sind Amberger Musiker, die eines teilen: Die Freude am gemeinsamen Singen. Live und unplugged. Im Alltag den unterschiedlichsten Berufungen nachgehend sind sie sich dabei einig, was ihr Name „Sunny Songdays“ schon sagt: Sunny (sonnig) sollen die Songs sein. Das Ensemble wurde laut der Veranstaltungsankündigung im November 2008 von Andreas Prechtl gegründet. Englischsprachige Songs aus verschiedenen Genres, von den 20er-Jahren bis (fast) heute. Von Marilyn Monroe über Louis Armstrong, von charmantem Swing bis hin zu mitreißendem Rock’n’Roll: Das Publikum erwarten altbewährte und neue Songs unverstärkt auf der Bühne.

Donum Vitae Amberg ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, die junge Familien und Schwangere in Not unterstützt. Zum umfangreichen Angebot von Donum Vitae zählen der Pressemitteilung zufolge Informations- und Hilfsangebote für werdende Eltern, die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, individuelle Beratungsmöglichkeiten für Schwangere in Konfliktsituationen, psychosoziale Begleitung während der Kinderwunschbehandlung, Beratung bei Schreikindern, Beisetzung von Sternenkindern, vertrauliche Geburten sowie das Moses-Projekt, das verzweifelten Frauen den Schutz der anonymen Geburt bietet. Der Schutz des Lebens von Mutter und Kind stehe bei Donum Vitae stets an erster Stelle.

Das gesamte Angebot von Donum Vitae ist für die Nutzer kostenfrei. Daher ist der Verein stets auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.