Ursensollen
12.06.2022 - 17:47 Uhr

Ursensollen bekommt drei Naturpark-Panoramatafeln

Im Naturpark Hirschwald gibt es an vielen Stellen natürliche Aussichtspunkte, von denen aus auch ohne Aussichtsplattformen schöne Ausblicke möglich sind. Einige davon sind mit Infotafeln bestückt.

Wer auf der Hirschparkrunde (U5) wandert, kann die Panoramatafel in der Nähe der Finsterhüll bei Zant finden. Der Aussichtspunkt bietet eine gute Gelegenheit, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen, die Panoramatafel informiert über das Umfeld. Bild: Verena Baumer/exb
Wer auf der Hirschparkrunde (U5) wandert, kann die Panoramatafel in der Nähe der Finsterhüll bei Zant finden. Der Aussichtspunkt bietet eine gute Gelegenheit, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen, die Panoramatafel informiert über das Umfeld.

Viele der natürlichen Aussichtspunkte im Naturpark Hirschwald liegen an oder in direkter Nähe von Wanderwegen. Insgesamt wurden neun solcher Aussichtspunkte in fünf Naturpark-Kommunen mit Infotafeln bestückt. Die Gemeinde Ursensollen entschied sich für drei aussichtsreiche Standorte: am Steckberg, am Sportplatz in Ursensollen sowie oberhalb von Zant. Die Tafeln bieten Informationen über das vom jeweiligen Punkt aus Sichtbare in Bezug auf naturschutzfachliche und regionale historische oder kulturelle Besonderheiten.

Das Projekt wird über die Naturparkrichtlinie des Bayerischen Umweltministeriums zu 50 Prozent gefördert, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Panoramafotos an den jeweiligen Standorten nahm Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel auf, die Texte schrieb Naturpark-Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. Die grafische Gestaltung übernahm Darwin Communication aus Ursensollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.