Viele der natürlichen Aussichtspunkte im Naturpark Hirschwald liegen an oder in direkter Nähe von Wanderwegen. Insgesamt wurden neun solcher Aussichtspunkte in fünf Naturpark-Kommunen mit Infotafeln bestückt. Die Gemeinde Ursensollen entschied sich für drei aussichtsreiche Standorte: am Steckberg, am Sportplatz in Ursensollen sowie oberhalb von Zant. Die Tafeln bieten Informationen über das vom jeweiligen Punkt aus Sichtbare in Bezug auf naturschutzfachliche und regionale historische oder kulturelle Besonderheiten.
Das Projekt wird über die Naturparkrichtlinie des Bayerischen Umweltministeriums zu 50 Prozent gefördert, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Panoramafotos an den jeweiligen Standorten nahm Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel auf, die Texte schrieb Naturpark-Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. Die grafische Gestaltung übernahm Darwin Communication aus Ursensollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.