(brü) Die Ursensollener Vereine, sprich die ortsansässige Feuerwehr, die KSK-RK sowie die Kirwagemeinschaft, heißen an diesem Wochenende ihre Gäste zur Vituskirwa im Festzelt auf der Reif-Wiesen willkommen. Eröffnet wird die Kirchweih in Ursensollen dabei offiziell mit dem Aufstellen des Kirchweihbaums am Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr am Festplatz, gefolgt vom Bieranstich um 19.30 Uhr. Anschließend, ab 20 Uhr, laden die Stockerholzer Buam, zum Tanz ein.
Der Kirchweihsonntag am 17. Juni beginnt mit dem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Ursensollener Pfarrkirche. Ab 10.30 Uhr läuft der Zeltbetrieb an, musikalisch umrahmt von den Hoglbouchern. Nach einer ausgiebigen Stärkung beim Mittagstisch im Festzelt tanzen die Kirwapaare um 15 Uhr den Baum aus. Anschließend haben sie mit zahlreichen humorvollen Gstanzeln einiges über das Geschehen im Dorf und der Gemeinde zu berichten und ferner ihr neues Oberkirwapaar zu küren.
Der Kirchweihmontag, 18. Juni, beginnt ab 10 Uhr mit einem musikalischen Weißwurstfrühschoppen und anschließendem Mittagstisch im Zelt. Das Kirwabärtreiben startet gegen 13 Uhr durch den Ort. Bevor es gegen 22.30 Uhr an die Verlosung des Kirchweihbaumes geht, werden Stand by ab 19 Uhr mit Stimmungsmusik sicherlich das Zelt wieder richtig anheizen und der Ursensollener Kirchweih einen stimmungsvollen Ausklang bescheren.
Das Programm in Ursensollen
Samstag, 16. Juni: 14 Uhr Baumaufstellen, 20 Uhr Stockerholzer Buam
Sonntag, 17. Juni: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Vitus Ursensollen,
10.30 Uhr Zeltbetrieb (große Essensauswahl Mittag), ab Mittag Kaffee und große Auswahl an Kuchen, 14 Uhr D´Hoglbouchan, 15 Uhr Baumaustanzen
Montag, 18. Juni: 10 Uhr musikalischer Weißwurstfrühschoppen, 11.30 Uhr Mittagstisch, 13 Uhr Bärentreiben, 19 Uhr Stand By, 22.30 Uhr Baumverlosung
An allen Tag Festbetrieb im und vorm Zelt sowie Barbetrieb und Weinverkauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.