"Voices In Time" eröffnen neue Saison im Kubus Ursensollen

Ursensollen
19.01.2023 - 10:22 Uhr

Die Kleinkunstbühne Kubus in Ursensollen startet mit „Voices In Time“ ins neue Jahr. Das preisgekrönte Ensemble aus München bot anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Gattungen.

Der vielfach preisgekrönte Münchener Rock- und Jazz-Chor "Voices in Time" und sein Leiter Stefan Kalmer boten im Kubus in Ursensollen nun schon zum zweiten Mal feinsten A-cappella-Hörgenuss. Dass es sich in dem Genre um einen der besten Chöre Europas handelt, hatte sich wohl schon vor fünf Jahren beim ersten Auftritt herumgesprochen. Und so war das Kultur- und Begegnungszentrum Ursensollen fast gefüllt.

Mit ihrem aktuellen Programm „ready to go“, das zwischen Pop und Jazz wandert, präsentierte das Ensemble aktuelle Hits, altbewährte Klassiker, aber auch Eigenkompositionen, zum Beispiel zu Texten von Shakespeare. Neben Coverversionen von Queen, Udo Lindenberg oder Billy Joel erlebten die Zuhörer auch außergewöhnliche und anspruchsvolle Arrangements von Rammstein oder Mark Knopfler. Die Vielfältigkeit des Programms überraschte auch Mitglieder von regionalen Chören im Zuschauerraum.

Bei jedem der Lieder merkte man den Sängern ihre Hingabe an. Ihre Leidenschaft für den Sound, die Liebe zu den verschiedenen Stilrichtungen und ihre Sicherheit darin konnte sich dadurch entfalten, dass sie alle 20 Lieder auswendig gesungen haben. Die Qualität der Voices ist umso erstaunlicher, wenn man weiß, dass die Akteure allesamt Laien sind. Das ist unter anderem dem Chorleiter, Komponisten und Jazzgeiger Stefan Kalmer zu verdanken, der es versteht, den Chor seit nunmehr über 25 Jahren auf diesem Niveau zu halten.

Speziell in Erinnerung bleiben nach diesem Abend Thomas Honsberg mit der Gitarre zum Beispiel bei Billy Joels „And so it goes“ und Maria Lukashevich in ihrem Solo in „Stefania“, dem ukrainischen Siegerlied beim Eurovision Song Contest 2022. Auch das ging unter die Haut: In „Kinder dieser Erde“ antwortete ein Kind auf die Frage „Habt ihr im Kindergarten auch Ausländer?“ lapidar mit „Nein, wir haben nur Kinder“. Das in deutscher Sprache gesungene Lied zeigte die Absurdität so mancher Debatten.

Hintergrund:

Chorleiter Stefan Kalmer

  • Stefan Kalmer hat "Voices In Time" 1996 in München gegründet und zu einem Spitzenchor geformt.
  • Darüber hinaus leitet er den Jazz-&-Pop-Chor der Musikhochschule München, spielt als Jazzgeiger im Orange String Quartett und arbeitet als Arrangeur, Komponist und Herausgeber von Chormusik.
  • Zuletzt ist von ihm erschienen: "Music with her silver Sound".
Stefan Kalmer
Chorleiter Stefan Kalmer.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.