Ursulapoppenricht bei Hahnbach
26.08.2024 - 09:05 Uhr

Agnes und Franz Braun aus Ursulapoppenricht seit 50 Jahren glückliches Ehepaar

Agnes und Franz Braun aus Ursulapoppenricht gingen vor genau 50 Jahren den Bund fürs Leben ein. Dieses Jubiläum musste natürlich gefeiert werden.

Kinder und Enkel und auch Zweiter Bürgermeister Georg Götz (Mitte) gratulieren dem Jubelpaar Agnes und Franz Braun (vorn) zur Goldenen Hochzeit. Bild: mma
Kinder und Enkel und auch Zweiter Bürgermeister Georg Götz (Mitte) gratulieren dem Jubelpaar Agnes und Franz Braun (vorn) zur Goldenen Hochzeit.

Ihre Goldene Hochzeit begingen Agnes und Franz Braun aus Ursulapoppenricht bei guter Gesundheit. Die standesamtliche Trauung war einst 1974 in Hahnbach, die Trauung fand dann in der Kirche von Sinnleithen bei Edelsfeld statt.

„Wir sind übers Arbeiten zusammengekommen“, erzählt Agnes Braun, die in Bernricht bei Edelsfeld in einem Bauernhof aufgewachsen ist. Als sie nämlich damals als 18-Jährige im Rahmen der Flurbereinigung bei der Drainage der Äcker mitarbeitete, „entdeckte“ sie der vier Jahre ältere Franz Braun. Man kam ins Gespräch, und schon bald darauf fragte Franz den Vater von Agnes, ob er sie mit zur Kirchweih nach Weißenberg mitnehmen dürfe. „Ja, wenn'st anständig bist“, soll dieser geantwortet haben, bevor er ihm erstmals seine Tochter anvertraute. Es wurde tatsächlich Liebe daraus, und die beiden beschlossen bereits nach 18 Monaten zu heiraten. Nie hätten sie diesen Beschluss bereut, beteuern beide und auch, dass sie in den 50 Jahren Ehe „immer fester zusammengewachsen“ sind.

Dem Ehepaar Braun wurden die beiden Söhne Wolfgang und Thomas geboren, die schon die Tiefbaufirma des Vaters weiterführen. Je zwei Enkel von den beiden gehören mittlerweile zur Familie. Über alle und gerade auch über Anton, den mit erst sechs Monaten jüngsten Nachwuchs, freuen sich auch Oma und Opa. Tochter Martina hatte die Schar der Enkel mit drei Kindern begonnen. So werden nun sieben Enkelkinder zur Goldenen Hochzeit gratulieren.

Etwas spärlich gesät sind die Hobbys der beiden. Denn eigentlich ist ihnen ihre Firma „Hobby genug“. Gern singt Agnes Braun im Kirchenchor, sie ist auch im Obst- und Gartenbauverein Mitglied. Franz Braun pflegt die eher passive Mitgliedschaft bei Sportverein, Feuerwehr und Männergesangverein.

Als „absolut liebenswert und zuverlässig“ beschreibt sich das Ehepaar gegenseitig. Zufriedenheit, Geduld und Hilfsbereitschaft zählen zu ihren Eigenschaften, mit denen sie schon seit 32 Jahren im elterlichen Betrieb zusammenarbeiten. Ihre Goldene Hochzeit feierten sie auch ganz bewusst in der Ursulapoppenrichter Kirche.

Zum Gratulieren und Beschenken kamen unter anderem auch Hahnbachs Dritter Bürgermeister Georg Götz, Vertreter der Vereine und natürlich die erweiterte Großfamilie, worüber sich das Ehepaar sehr freute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.