Die Jubilarin wurde 1943 in Bietigheim-Bissingen als Tochter der Eheleute Ottilie und Eugen Klumpp geboren. Aufgewachsen ist sie im Baden-Württembergischen Ingersheim mit ihrer Schwester Irene, die weiterhin dort wohnt, und ihrem Bruder Roland, der schon verstorben ist.
Nach der Schulzeit und der Haushaltungsschule arbeitete sie in der Hemdenfirma Olymp. 1965 heiratete sie Siegfried Wurst, der 2022 verstarb. Zwei Kinder gingen aus der Ehe hervor: Nadine, die der Liebe wegen nach Ursulapoppenricht zog, und Sohn Steffen, der in der Heimat blieb. Als die Tochter schwer erkrankte und deren drei Kinder Elisa, Leonard und Jakob zu versorgen waren, zog Irene Wurst zur tatkräftigen Unterstützung in die Oberpfalz.
Lieblinge der rüstigen Jubilarin sind natürlich ihre Enkel, zu denen auch David und Julian von Sohn Steffen gehören. Sehr vermisst sie, dass sie ihre alte Leidenschaft, das Tanzen, mangels Gelegenheit nicht ausüben kann. Dabei ist sie noch absolut fit, verrichtet ihren Haushalt allein und unternimmt noch lange Fahrten mit der Bahn zu ihrem Sohn. Auch kocht sie gern für die Familie der Tochter und dann natürlich am liebsten Spätzle, das schwäbische Nationalgericht.
Ein großes Plus im Leben ihrer Mutter sei, dass sie ihren Humor nie verloren habe, erklärt Tochter Nadine. Und das, obwohl Irene Wurst schon manches durchstehen musste. So pflegte sie ihre Mutter, bis diese 2012 hochbetagt mit 98 Jahren starb. Auch überstand sie tapfer eine Krebserkrankung und einen Schlaganfall.
Gern widmet sich die Jubilarin der Lektüre der Amberger Zeitung, schaut aber auch regelmäßig fern. Schon freut sie sich auf die Feier mit Verwandten und Freunden in ihrer Baden-Württembergischen Heimat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.