Das große Interesse der Mitglieder an der Jahreshauptversammlung der CSU Utzenhofen würdigte deren Vorsitzender, Kastls Bürgermeister Stefan Braun, als "außergewöhnliche Wertschätzung". Laut Braun zählt der Ortsverband derzeit 25 Mitglieder. In seinem Rückblick erwähnte der Vorsitzende 15 Termine des Ortsverbands und berichtete von Kreisvorstandssitzungen, an denen er teilgenommen hatte. Gewählt als Delegierte für die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl wurden Stefan Braun, Christian Fromm und Hubert Zollbrecht. Ersatzdelegierte sind Gerd Eichhorn, Harald Meier und Michael Meier.
Stefan Braun und CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz zeichneten
treue Mitglieder aus. Stefan Braun selbst ist seit 25 Jahren in der CSU. Johann Geitner war vor 35 Jahren in die Partei eingetreten. Auf jeweils 45 Jahre blicken Johann Biller und Konrad Inselsberger zurück. Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni sagte Schwartz, dass die EU "kritisch, aber fair beurteilt" werden müsse. Bürgermeister Braun ging auf die aktuelle Politik in der Gemeinde ein. Die finanzielle Entwicklung Kastls nannte er dank erhaltener Stabilisierungshilfe von insgesamt 6,4 Millionen Euro "sehr positiv".
Mit Blick auf den Haushalt, der gerade aufgestellt werde, sprach der Rathaus-Chef von einer schwierigen Entwicklung. Einkommenssteuer und Schlüsselzuweisungen seien noch stabil, die Gewerbesteuer reduzierte sich um 200.000 Euro.2025 werde sehr herausfordernd, so Braun über das kommende Jahr. In diesem Zusammenhang nannte er anstehende Investitionen in Höhe von rund fünf Millionen Euro, unter anderem in Schule und Kindergarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.