Utzenhofen bei Kastl
16.03.2023 - 15:02 Uhr

Feuerwehr-Nachwuchs aus dem Bereich Kastl fit für den aktiven Dienst

27 Feuerwehr-Nachwuchskräfte absolvieren die Prüfung für die Modulare Truppmannausbildung erfolgreich. Bild: aun
27 Feuerwehr-Nachwuchskräfte absolvieren die Prüfung für die Modulare Truppmannausbildung erfolgreich.

Zu Ende gegangen ist die modulare Truppmannausbildung der Feuerwehren aus dem Kastler Gemeindegebiet. Sie gilt als Grundausbildung für angehende Feuerwehrleute. Im Grundmodul lernten die Nachwuchskräfte die Basis-Tätigkeiten eines Feuerwehrtrupps innerhalb einer taktischen Einheit bei Lösch- und Hilfseinsätzen. 27 Teilnehmer im Alter von 16 bis 38 Jahren waren rund 60 Stunden mit der Ausbildung beschäftigt. Am Ende stand eine theoretische und eine praktische Prüfung im Feuerwehrhaus in Utzenhofen auf dem Programm. Dabei musste sich die Prüflinge unter anderem mit Themen wie der Fahrzeugkunde sowie dem Umgang mit Lösch- und Rettungsgeräten auseinandersetzen sowie über die Nutzung von Schläuchen und Armaturen Bescheid wissen. Aus Kastl waren acht Jugendliche (Hanna Niebler, Laura Pahlitzsch, Andreas Lang, Anna Lehmeier, Florentin Pickl, Maximilian Willner, Emil Fuchs und Kay Breu) dabei, von Pfaffenhofen drei (Sopie Rubenbauer, Felix Kuhn und Leo Rubenbauer), aus Wolfsfeld sechs (Theresa Federhofer, Matthias Stepper, Christopher Pöllath, Markus Hofmann, Fabian Färber und Stefan Lautenschlager), aus Utzenhofen zehn (Katrin Fink, Eva Kerstensteiner, Anja Zeberl, Martin Hiereth, Michael und Sabina Segerer, Annika Hiereth, Sabrina Braun, Simone Fischer und Bryan Schnur).

Die zuständigen Fachkreisbrandmeister Alexander Zeitler, Alexander Graf und Helmut Braun nahmen die Prüfung ab. „Ihr habt alle eine sehr gute bis gute Leistung abgeliefert, darauf können wir als Kreisfeuerwehr und auch die Kastler Wehren stolz sein“, erklärten die Prüfer. Der federführende Kommandant Franz Schmidbauer beglückwünschte die Teilnehmer zur bestandenen Prüfung und bedankte sich für das disziplinierte Verhalten während des Lehrgangs. Der Kastler-Bürgermeister Stefan Braun freute sich über die erfolgreiche Ausbildungsmaßnahme, was den Fortbestand der Feuerwehren gewährleiste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.