Utzenhofen bei Kastl
24.04.2024 - 11:09 Uhr

KSK Utzenhofen bestätigt Vorsitzenden Manfred Körner auf seinem Posten

Einen neu-en Vorstand wählt die Krieger- und Soldatenkameradschaft Utzenhofen. Dazu gratuliert Bürgermeister Stefan Braun (vorne links). Bild: aun
Einen neu-en Vorstand wählt die Krieger- und Soldatenkameradschaft Utzenhofen. Dazu gratuliert Bürgermeister Stefan Braun (vorne links).

Zügig verlief die Generalversammlung des Krieger-und Soldatenkameradschaft Utzenhofen (KSK) mit Neuwahl der gesamten Vorstands, nachdem sich bereits im Vorfeld abgezeichnet hatte, dass die meisten Vorstandsmitglieder wieder antreten. Vorsitzender Manfred Körner blickte im Gasthaus Fromm vor 25 Mitgliedern auf die Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres zurück, etwa das Saugrillen zusammen mit den Kirwaleuten, die Teilnahme am Gründungsfest der Feuerwehren Kastl und Pfaffenhofen, das Oktoberfest am Schwärzbrunnen, die Mitgestaltung des Volkstrauertages und das Surhaxn-Essen. Sehr erfreut zeigte sich Körner über die erfolgreiche Teilnahme am Bezirks- und Landesschießen. Kassier Roland Bösl berichtet von einem guten Kassenstand.

Jeweils ohne Gegenstimme wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Vorsitzender Manfred Körner, stellvertretende Vorsitzende Lorenz Knott und Jürgen Schaller, Kassier Roland Bösl, Schriftführerin Lisa Auer, Beisitzer Hubert Zollbrecht und Peter Gradl, Kassenprüfer Hanna Graf und Wolfgang Behringer, Schießwart Manfred Körner, Fahnenabordnung Leonhard Eichenseer, Peter Gradl, Johann Tuchscherer und Johannes Weber. Bürgermeister Stefan Braun lobte in seinem Grußwort die aktive Beteiligung an gemeindlichen Veranstaltungen wie beim Volkstrauertag. Vorsitzender Manfred Körner dankte Martin Riehl für seine 36 Jahre Dienst für die KSK Utzenhofen. Riehl war von 1988 bis 2009 Reservistenbetreuer und von 2009 bis 2024 Zweiter Vorsitzender.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.