Utzenhofen bei Kastl
30.07.2024 - 08:36 Uhr

Nachwuchskräfte der Feuerwehr Utzenhofen bestehen Leistungsprüfung

Der Utzenhofener Feuerwehr-Nachwuchs beweist, was er kann (vorn, von links): Vorsitzender Hubert Zollbrecht, Magdalena Geitner, Eva Lehmeier, Tim Kotzbauer und Veronika Guttenberger; hinten (von links): Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger, Bürgermeister Stefan Braun, Kommandant Franz Schmidbauer, Jugendwart Laurenz Knott, stellvertretender Jugendwart Michael Wittmann und Kreisbrandmeister Alexander Graf. Bild: aun
Der Utzenhofener Feuerwehr-Nachwuchs beweist, was er kann (vorn, von links): Vorsitzender Hubert Zollbrecht, Magdalena Geitner, Eva Lehmeier, Tim Kotzbauer und Veronika Guttenberger; hinten (von links): Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger, Bürgermeister Stefan Braun, Kommandant Franz Schmidbauer, Jugendwart Laurenz Knott, stellvertretender Jugendwart Michael Wittmann und Kreisbrandmeister Alexander Graf.

Das Werben um neue Mitglieder hat sich für die Feuerwehr Utzenhofen ausgezahlt. Unter den Augen der beiden Schiedsrichter Kreisbrandmeister Alexander Graf und Jürgen Ehrnsberger legten drei Mädchen und ein Junge die Jugendleistungsprüfung ab. Die Teilnehmer hatten sich, angeleitet von Jugendwart Lorenz Knott und seinem Stellvertreter Michael Wittmann, gut vorbereitet und bestanden die Prüfung in der Stufe Bronze. Die Jugendleistungsprüfung ist der Einstieg in die aktive Karriere eines Feuerwehrdienstleistenden. Hier werden die Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst gelegt und zugleich finden sich hier einzelne Elemente für die Leistungsprüfung Wasser wieder.

Ortskommandant Franz Schmidbauer und Vorsitzender Hubert Zollbrecht beobachteten die Prüfung und bewunderten den Spaß der Jugendlichen am Feuerwehrgeschehen. Das Bestehung der Leistungsprüfung zeuge vom steten Weiterbildungswillen der Jugendfeuerwehr, so Schmidbauer. „Die Grundtätigkeiten, die man hier erlernt, begleiten einen durch das restliche Feuerwehrleben“, sagte Bürgermeister Stefan Braun und gratulierte der kleinen Gruppe zum Bestehen der Jugendleistungsprüfung. Mit einem Imbiss, zu dem die Marktgemeinde eingeladen hatte, endete der Prüfungsabend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.