Viehberg bei Ammerthal
03.05.2022 - 11:48 Uhr

Maifest der Dorfgemeinschaft Viehberg findet großen Zulauf

Bürgermeister Anton Peter zapft beim Viehberger Maifest das erste Bierfass an. Die Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Doris Schmidt (rechts), freut sich über den guten Besuch. Bild: Gerhard Doerfler
Bürgermeister Anton Peter zapft beim Viehberger Maifest das erste Bierfass an. Die Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Doris Schmidt (rechts), freut sich über den guten Besuch.

Endlich ein Wochenende, wie es sich die Dorfgemeinschaft Viehberg seit langer Zeit gewünscht hat. Bratwürste und Kuchen vom Feinsten und sich wieder einmal treffen, das war möglich bei der Jahreshauptversammlung mit einem attraktivem Beiprogramm in der Niebler-Halle und natürlich beim Maifest, das bestens besucht war.

Man sah es der Vorsitzenden Doris Schmidt die Freude deutlich an, als sie so viele Viehberger zu dieser Veranstaltung begrüßen konnte. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung bat Schmidt um eine Gedenkminute für die Ukrainer, "die für unsere Werte kämpfen und sterben". Der Jahresrückblich erfolgte in schnellen Schritten. Demnach konnte die Dorfgemeinschaft trotz der vielen Einschränkungen 2021 einige Aktionen ausrichten. Als Beispiel nannte Schmidt das Ferienprogramm für Kinder, drei Besuche des Planetariums, ein Spanferkelessen und ein kleines Herbstfest.

Kassier Matthias Prokscha zeigte auf, dass die Dorfgemeinschaft trotz weniger Einnahmen auf gesunden Beinen steht. Bürgermeister Anton Peter lobte die Viehberger für ihr ehrenamtliches Engagement. Matthias Viehauser sorgte für beste musikalische Unterhaltung, und die Dorfgemeinschaft spendierte den Mitgliedern Variationen von Gulasch.

Das Maifest am Tag darauf hatte bestes Wetter, so dass zusätzliche Tische aufgestellt werden mussten. "Endlich wieder ein Fest im Freien, Bratwurstduft und gemütliches Ratschen an den Tischen", sagte ein gut gelaunter Viehberger. Jugendliche stellten unter der Regie von Steven Schmidt einen schmucken weiß-blauen Maibaum mit 18 von Viehberger Bürgern mit viel Liebe bemalten Baumscheiben auf. Es muss nicht immer der größte Baum sein, sagte Doris Schmidt. Die Zoigl-Musi aus Aschach spielte wieder flott auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.