Vilseck
18.04.2023 - 10:41 Uhr

30 Kinder in der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof erstmals am Tisch des Herrn

30 Kinder der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof empfangen am Weißen Sonntag erstmals die Kommunion: in Vilseck durch Pater Robin Xavier (oben), in Schlicht durch Pfarrvikar Jimmy Joseph (rechts) und Diakon Dieter Gerstacker (links). Bild: rha
30 Kinder der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof empfangen am Weißen Sonntag erstmals die Kommunion: in Vilseck durch Pater Robin Xavier (oben), in Schlicht durch Pfarrvikar Jimmy Joseph (rechts) und Diakon Dieter Gerstacker (links).

Am Weißen Sonntag traten in der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof 30 Kinder erstmals an den Tisch des Herrn. Mit den Ortsgeistlichen feierten in der Stadtpfarrkirche St. Ägidius 19 Mädchen und Buben Eucharistie, gleichzeitig taten dies elf Kinder in St. Georg in Schlicht. Im zurückliegenden Halbjahr waren die jungen Christen im Dreiklang von Kirche, Schule und Elternhaus im Religionsunterricht, in Gruppenstunden und Gottesdiensten auf diesen großen Tag vorbereitet worden.

In St. Georg, wo Pfarrvikar Jimmy Joseph die Messfeier hielt, gestalteten der Gemeinschaftschor Schlicht/Sorghof unter Leitung von Heinz Krob und Säm Kraus den Gottesdienst musikalisch mit. Hier stellte Diakon Dieter Gerstacker seine Predigt unter das Motto „Bei mir bist du groß“. Am Beispiel vom kleinwüchsigen Zöllner Zachäus verdeutlichte er die Verwandlung der Liebe Gottes zu den Menschen und lud die Kinder ein: „Ihr dürft mit euren Problemen immer zu Jesus kommen, denn er wird euch durch die heilige Kommunion stärken und nahe sein.“ Diese Einladung auch künftig regelmäßig anzunehmen und Gott im Dienst als Ministrant am Altar ganz nahe zu sein, ermunterten die Geistlichen der Pfarreiengemeinschaft in besonderer Weise.

Stadtpfarrer Pater Robin Xavier bezog sich in Vilseck auf den blinden Bettler Bartimäus, der durch die Begegnung mit Jesus wieder sehend geworden sei und dies allein seinem festen Glauben zu verdanken gehabt habe. „Ihr dürft heute dem Herrn begegnen, denn er will Speise für eure Seele sein und eine dauerhafte Freundschaft mit euch eingehen“, rief er den Kindern zu. Durch Begrüßungs- und Dankesworte, Lesungstexte und Fürbitten bereicherten Eltern, Tischmütter und Kinder den Gottesdienst und stimmten auch in den flotten Gesang des Kirchenchores Vilseck ein. Um den Altar versammelt, empfingen die Kommunionkinder erstmals den Leib Christi. Pater Robin und Pater Jimmy Joseph baten am Schluss, Jesus und seiner Kirche lebenslang treu zu bleiben. Sie appellierten an die Eltern, ihren Kindern stets Vorbild und Beistand im Glauben zu sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.