Vilseck
05.04.2022 - 10:51 Uhr

Älteste Vilseckerin Therese Rohe ist 100 Jahre alt

Die älteste Bürgerin der Stadt Vilseck, Therese Rohe, geborene Kugler, feierte 100. Geburtstag. Bürgermeister Hans-Martin Schertl gratulierte der Jubilarin im Namen der Stadt.

Stolz präsentiert Therese Rohe (Zweite von rechts) ihre drei Landkreismedaillen. Die langjährige Vorsitzende des Reserl-Clubs, Resi Kreuzer, Pater Robin und Bürgermeister Hans-Martin Schertl (von links) gratulieren. Bild: Stefanie Gradl
Stolz präsentiert Therese Rohe (Zweite von rechts) ihre drei Landkreismedaillen. Die langjährige Vorsitzende des Reserl-Clubs, Resi Kreuzer, Pater Robin und Bürgermeister Hans-Martin Schertl (von links) gratulieren.

Landrat Richard Reisinger ließ seine Glückwünsche übermitteln und durch den Bürgermeister ein Geschenk und die Landkreismedaille in Gold überreichen. Nachdem sie die Medaillen in Bronze und Silber auch schon erhalten hatte, fragte sie schlagfertig den Bürgermeister: "Welche Medaille lässt der Landrat denn zum 105. Geburtstag vorbeibringen?"

Die gebürtige Vilseckerin wuchs zusammen mit zwölf Geschwistern auf, die mittlerweile alle verstorben sind. Nach dem Schulbesuch führte sie bereits mit 14 Jahren den Haushalt ihres Bruders nach dem Tod von dessen Frau. Als ihr Bruder erneut heiratete, arbeitete sie kurz im Südlager, bevor sie zu ihrer Tante nach Wiesbaden zog. 1941 heiratete sie Valentin Rohe aus Aschaffenburg. 1949 baute sich das Ehepaar ein Haus im Vilsecker Ortsteil Bürgerwald. Die beiden bekamen eine Tochter. Ab 1959 arbeitete sie im Pick-up-Point im Südlager. 1988 verstarb ihr Ehemann. Heute lebt die Jubilarin im Haus ihrer Tochter in Vilseck und freut sich über ihre zwei Enkel und vier Urenkel. Mittlerweile ist sie sogar Ururoma. Der einjährige Luis kam zum Festtag mit seinen Eltern aus München angereist.

Therese Rohe ist immer noch in guter körperlicher Verfassung und bei bester geistiger Frische. Bis zum letzten Sommer besuchte sie noch die Seniorenturnstunden des TuS Vilseck, dessen Mitglied sie seit 30 Jahren ist. Eine Abordnung kam zum Gratulieren vorbei. Jeden Tag liest sie die Zeitung und löst Kreuzworträtsel. Stadtpfarrer Pater Robin überbrachte der fleißigen Kirchgängerin die Segenswünsche zum Geburtstag. Eine Abordnung des Schützenvereins Bergschütz Gressenwöhr übermittelte ihrem Gründungsmitglied die Glückwünsche. Besonders freute sie sich über den Besuch des Reserl-Clubs, der sie mit einem Gedicht gratulierte. Bei den Reserl-Treffen ist sie immer noch aktiv mit dabei. Zahlreiche Glückwünsche waren auch per Post eingetroffen, darunter ein Schreiben von Ministerpräsident Markus Söder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.