Kulturreferentin Adolfine Nitschke hatte mit ihrem Team die Veranstaltung vorbereitet - mit großem Erfolg. Eröffnet wurde der Markt mit einem Laternenzug der Kinder vom Marktplatz aus. Begleitet wurden sie vom Nikolaus, Engeln und Nachtwächter Tschung.
Zur Eröffnung spielte die Bläsergruppe des Musikvereins. Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßte die Kinder mit Familien und hieß auch amerikanische Freunde willkommen. Dank ging an Adolfine Nitschke und Michael Nutz, die seitens der Stadt verantwortlich für das Gelingen sind. Nach den Liedern der Kindergartenkinder beschenkte der Nikolaus die Kleinen. Am Abend erwartete die Besucher mit dem Auftritt von Rocky und Ricardo "Il Duo Italiano" ein Höhepunkt. Die Musiker erreichten mit stimmungsvollen Weisen die Herzen der Zuhörer.
Möglichkeiten zum Aufwärmen gab es reichlich. Im Zehentkasten bot die Stadt- und Pfarrbücherei eine Vorlesestunde. Ein Bücherflohmarkt lud zum Stöbern ein. Während die Vereine mit Punsch, Glühsecco oder heißen Waffeln im Burghof aufwarteten, boten Kunsthandwerker und Aussteller Waren im geschützten Kirwa- und Winkelmaierstodl und im Zehentkasten an. Jeder konnte hier noch Deko oder das letzte fehlende Geschenk besorgen. Zu finden war fast alles, ob aus Filz und Strick. Holz und Metall, aber auch Krippen samt Zubehör, Bastelsachen, Schmuck, Nähsachen oder Räucherwerk bis hin zu Schaf- oder Kräuterprodukten.
Den zweiten Tag eröffnete der Nachwuchs des Musikvereins mit Bläsermusik, ehe die Schlichter Turmbläser und die Brass Band des Musikvereins auf das Fest einstimmten. Einen Höhepunkt gab es im Zehentkasten: Zwei Musikpädagoginnen präsentierten das Hörspiel Die kleine Hexe. Ein weiteres Erlebnis, besonders für Kleinsten, waren die Alpakas Blacky und Teddy, die im Stodl die Besucher erwarteten. Später verteilte das Christkind mit seinen Engeln Geschenke an die Kinder, ehe Nachtwächter Tschung mit seinem Neujahrsspruch die Gäste verabschiedete.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.