Helmut Wolf aus Sorghof feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar ist wegen seiner musikalischen Fähigkeiten auch als „Trompeten-Wolf“ bekannt. Für den gebürtigen Langenbrucker spielt die Musik eine zentrale Rolle in seinem Leben. Sein Vater Josef war bereits ein leidenschaftlicher Musiker und gab sein Talent an die Zwillingssöhne Helmut und Johann weiter. Besonders herausragend war ihre Zeit in der Stadtkapelle Vilseck unter der Leitung von Josef Gutmann.
Nach der „Ära Gutmann-Schwank“ engagierte sich Helmut ab 1969 in der Vilsecker Knabenkapelle, die heute Musikverein Vilseck heißt. Sein Schwerpunkt verlagerte sich vom Musizieren zum Ausbilden und gelegentlichem Dirigieren. Über drei Jahrzehnte wirkte er dort und später zusätzlich beim Musikverein Freudenberg als Lehrer für Trompete, Tuba, Posaune, Flügelhorn und kleine Trommel.
Wenn man auf Helmut Wolfs Lebensweg zurückblickt, wird deutlich, dass seine Liebe zur Musik weit über ihn selbst hinausgewachsen ist. Von seinen sechs Enkelkindern konnte er Ronja, Franziska und Julia Rosemann von klein auf für das Musizieren begeistern. Die drei Geschwister spielen seit über 15 Jahren zusammen und musizieren mittlerweile in verschiedenen Orchestern – unter anderem in Erlangen, München und Mailand.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl wünschte dem Jubilar noch viele schöne Jahre und überbrachte auch die Glückwünsche im Namen von Landrat Richard Reisinger. Er überreichte ihm die Landkreismedaille in Bronze. Auch Pfarrer Hrudaya Madanu schloss sich den Gratulanten an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.