Vilseck
15.01.2024 - 14:52 Uhr

Beim Faschingsauftakt in Vilseck begeistern die vier Garden

Nun ist der Fasching auch in Vilseck angekommen: Mit der Inthronisierungsfeier im Wolfgangsheim in Sorghof wird die närrische Jahreszeit in der Stadtgemeinde offiziell eingeläutet.

Die Gardesparte des FV Vilseck mit ihren 9 Trainerinnen und 46 Gardemädchen bot den zahlreichen Besuchern bei der Einführung der Prinzenpaare einen fantastischen Abend und stimmte unterhaltsam auf die kommenden Wochen ein. Vor über 200 geladenen Gästen marschierten die Mädchen unter viel Beifall in den Saal.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl konnte den Rathausschlüssel gleich an zwei Prinzenpaare überreichen: an das Kinderprinzenpaar Emma I. und Bastian I. und an Johanna I. und Stefan I. Sie regieren in der Faschingssaison das Vilsecker Land, wie sie in ihren humorvollen Reden auch gleich bekräftigten. Anschließend legten sie traditionell einen Prinzenwalzer aufs Parkett.

Der Bürgermeister äußerte seine Freude darüber, dass Vilseck heuer gleich von vier Garden repräsentiert wird: "Vilseck würde ohne Garde viel fehlen. Um die Zukunft des Faschings in der Stadt brauche einem so nicht bange sein.“ Viele Gardemädchen wurden anschließend auch für drei, fünf, sieben und zehn Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Dann zeigten die vier Garden gleich, was sie können, zündeten ein Feuerwerk an tänzerischen Darbietungen und rissen das Publikum mit. Die Kleinsten der Zwergerlgarde begeisterten das Publikum als putzige Frösche. Die Kindergarde zeigte ihren ersten Gardetanz. Den meisterten die Mitglieder prächtige, bevor sie als lustige Zwerge in den Saal marschierten und für Furore sorgten. Ihr ganzes Können präsentierten dann die zwei Jugendgarden, die auf der Bühne im Akkord Räder schlugen und tänzerisch die Gäste beeindruckten. Die große Garde, in der sieben Mädchen bereits seit zehn Jahre aktiv in der Garde tanzen, zeigte anspruchsvolle Darbietungen. Alle vier Garden bewiesen, dass sie für die nächsten Wochen bestens gerüstet sind.

Souverän führte Jonny Rumpler durch den Abend, für seine großartige Moderation wurde ihm der Faschingsorden verliehen. Die Bewirtung übernahm der neu gegründete Förderverein der Grund- und Mittelschule Vilseck, Christian Weiß sorgte als Sponsor für die aufwändigen Licht- und Soundeffekte während der gesamten Veranstaltung. Ein Überraschungsauftritt der Trainerinnen, die als besondere Ballerinas die Bühne rockten, sorgte zum Abschluss für grandiose Stimmung im Saal. Mit einer ellenlangen Polonaise und lautem "Vilsania uiuiuiui eieieiei" endete der Abend unter dem tosenden Beifall der Gäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.