Vilseck
08.12.2023 - 16:02 Uhr

Daniel Ritz für langjährige Arbeit bei Feuerwehr geehrt

Die Anwesenden haben sich für ein Gruppenfoto mit dem Geehrten aufgestellt: (von links) stv. Gemeindejugendwart Manuel Engelhardt, Gemeindejugendwart Niklas Obermeier, stv. Gemeindejugendwart Tobias Tuchbreiter, Daniel Ritz, Kreisbrandmeister Andreas Luber, Kreisbrandinspektor Michael Iberer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Kreisbrandrat Christof Strobl Bild: Stefanie Gradl
Die Anwesenden haben sich für ein Gruppenfoto mit dem Geehrten aufgestellt: (von links) stv. Gemeindejugendwart Manuel Engelhardt, Gemeindejugendwart Niklas Obermeier, stv. Gemeindejugendwart Tobias Tuchbreiter, Daniel Ritz, Kreisbrandmeister Andreas Luber, Kreisbrandinspektor Michael Iberer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Kreisbrandrat Christof Strobl

Die Landkreisführung der Feuerwehren mit Kreisbrandrat Christof Strobl, Kreisbrandinspektor Michael Iberer sowie Kreisbrandmeister Andreas Luber und auch Bürgermeister Hans-Martin Schertl waren im Feuerwehrhaus in Schönlind anwesend, als Daniel Ritz die Ehrennadel der Gemeindejugendfeuerwehr des Landkreises verliehen wurde. Durch sein jahrelanges herausragendes Engagement hat sich Daniel Ritz diese hohe Auszeichnung verdient.

Ritz war durch seine Tätigkeit als stellvertretender Gemeindejugendwart der GJF Vilseck von 2016 bis 2018 maßgeblich an der Entwicklung der Jugendausbildung beteiligt. In den Jahren vor 2016 und nach 2018 bis Mai 2023 war er als Jugendwart der Feuerwehr Sorghof engagiert in der Nachwuchsarbeit. Zuverlässig und pflichtbewusst lehrte er Wissenstest-Themen der Staatlichen Feuerwehrschulen und brachte so die Jugendlichen der örtlichen Feuerwehren zu ihren Abzeichen.

Nach seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten der FF Sorghof übergibt er nun das Amt des Jugendwarts an einen Nachfolger. Bürgermeister Schertl würdigte den vorbildlichen Einsatz von Daniel Ritz für die Feuerwehrjugend .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.