Vilseck
11.11.2024 - 10:40 Uhr

Dank für viele Jahre im Dienst der Stadt Vilseck

Viele besondere Anlässe zu würdigen gab es im Vilsecker Rathaus. Drei Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen standen an.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl (von links) verabschiedet Roswitha Dorner und Barbara Schneider in den Renteneintritt und gratuliert Norbert Schöpf, Sibylle Saazer und Harald Kergl zu ihren Dienstjubiläen. Bild: Stefanie Gradl
Bürgermeister Hans-Martin Schertl (von links) verabschiedet Roswitha Dorner und Barbara Schneider in den Renteneintritt und gratuliert Norbert Schöpf, Sibylle Saazer und Harald Kergl zu ihren Dienstjubiläen.

Der Vilsecker Bürgermeister Hans-Martin Schertl dankte einigen Mitarbeitern bei einer kleinen Feier für ihre langjährige, zuverlässige und engagierte Arbeit. Unter ihnen war Norbert Schöpf, der seit 25 Jahren für die Hausmeistertätigkeiten im Feuerwehrhaus Gressenwöhr und für die Pflege des Spielplatzes in Gressenwöhr zuständig ist. Der Bürgermeister bezeichnet ihn als "Hausmeister mit Leib und Seele, denn das Feuerwehrhaus ist seine zweite Heimat und ein sauberer Spielplatz sein Steckenpferd" und dankte ihm für seine Zuverlässigkeit.

Ebenfalls 25 Jahre im Öffentlichen Dienst hat Sibylle Saazer voll gemacht. Seit sechs Jahren im Rathaus, war sie zuvor 19 Jahre als Bankkauffrau bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach beschäftigt. Jetzt ist sie die Kassenverwalterin der Stadt Vilseck und bringt dort ihr banktechnisches Wissen ein. Sie hat hier die große Verantwortung, Millionenbeträge für die vielen Baumaßnahmen sowie täglich viele kleine Rechnungen zu verbuchen. Der Bürgermeister würdigte ihre akkurate Kassenführung.

Schon 40 Jahren ist Geschäftsleiter Harald Kergl im Vilsecker Rathaus beschäftigt. 1984 begann er eine klassische Verwaltungskarriere, die der Abschluss zum Betriebswirts vollendete. Die ersten Jahre im Rathaus Vilseck verbrachte er im Einwohnermeldeamt, bevor er 1993 in die Finanzverwaltung wechselte, wo er über zehn Jahre lang als Kämmerer tätig war. Seit fünf Jahren ist er nun Geschäftsleiter. Die Stadtratssitzungen bereitet er laut Bürgermeister gewissenhaft und bestens vor und hat auch die umfangreiche Nacharbeit zu erledigen. Kergl habe bereits sieben Stadtratsperioden und drei Bürgermeister miterlebt. Schertl bezeichnete ihn als Fachmann in allen Rechtslagen und dankte ihm für seine engagierte und kollegiale Arbeit.

Mit Roswitha Dorner geht eine langjährige und verdiente Mitarbeiterin in den Ruhestand. Seit 42 Jahren ist sie als Reinigungskraft in der Schule im Einsatz. Auch für den Getränkeverkauf und die Obstverteilung in den Pausen war sie zuständig. In den Ruhestand verabschiedete der Bürgermeister auch seine langjährige Mitarbeiterin Barbara Schneider. Nach der Lehre zur Industriekauffrau im Sägewerk Schmid war sie im Bekleidungswerk Link und im Architekturbüro Tippmann tätig, bevor sie im Jahr 2000 zur Stadt Vilseck wechselte. Dort war sie fast 25 Jahre im Bauamt im Schreibdienst eingesetzt. Im Personalrat engagierte sie sich für ihre Kollegen.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl dankte den Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft und ihre Arbeitsleistung bei der Stadt und überreichte ihnen eine Urkunde, Blumen und Gutscheine.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.