Zu einem Empfang im Sitzungssaal des Rathauses Vilseck hatte Bürgermeister Hans-Martin Schertl den Schützenverein Eichenlaub Sorghof eingeladen. Grund waren die Aufstiege der Ersten und Zweiten Luftgewehr-Mannschaften. Die Erste holte sich die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord und schaffte damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga West, der zweithöchsten Liga im Oberpfälzer Schützenbund. Zuletzt schoss eine Mannschaft von Eichenlaub Sorghof vor über 40 Jahren in einer so hohen Liga.
Der Bürgermeister begrüßte die erfolgreichen Schützen, an der Spitze Schützenmeister Alfred Forster. Er freute sich über den Erfolg der Bezirksligameister, die mit den eingesetzten Stammschützen Michael Nutz, Manuel Engelhardt, Amelie Nutz, Jakob Nutz und Mia Neubauer diesen Titel errangen. Bester Einzelschütze war Jakob Nutz mit einem Durchschnitt von 372,7 Ringen und einem Spitzenergebnis von 387 Ringen. Erwähnenswert ist auch die Nachwuchsschützin Mia Neubauer, die sich als Debütantin mit 365,1 Ringen im Durchschnitt und einer besten Einzelserie von 374 Ringen sofort als Leistungsträgerin der Ersten Mannschaft etablierte.
Die Zweite Mannschaft schaffte den Aufstieg von der Gauliga in die Kreisliga Nordwest. Hier schossen in der Stammbesetzung Christoph Nutz, Harald Kergl, Hans-Jürgen Hüttner und Harald Herbst. Zweimal kam auch Paula Nutz zum Einsatz, die auch die beste Einzelschützin mit einem Durchschnitt von 367,5 Ringen war, gefolgt von Christoph Nutz mit einem Durchschnitt von 364,2 Ringen.
Bürgermeister Schertl gratulierte den Mannschaften zu diesen herausragenden Leistungen. Eichenlaub Sorghof sei ein sportliches Aushängeschild für die Stadt Vilseck. Schützenmeister Alfred Forster freute sich über die guten Leistungen seiner Mannschaft. Die Mannschaftsführer Michael Nutz und Christoph Nutz blickten auf die einzelnen Wettkämpfe zurück und lobten vor allem den guten Mannschaftsgeist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.