Vilseck
02.09.2025 - 14:10 Uhr

Energiegeladen und lebensfroh: Anna Suttner feiert 90. Geburtstag

Anna Suttner feiert 90. Geburtstag und erhält die Landkreismedaille in Bronze. Die rüstige Seniorin verbringt ihre Zeit immer noch gern im Garten, löst Kreuzworträtsel und strickt oder häkelt gerne.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl überbringt der Jubilarin Anna Suttner die Glückwünsche der Stadt und des Landkreises. Bild: Stefanie Gradl
Bürgermeister Hans-Martin Schertl überbringt der Jubilarin Anna Suttner die Glückwünsche der Stadt und des Landkreises.

Ein ganz besonderes Jubiläum durfte kürzlich Anna Suttner, geborene Weich, aus Sigl feiern: Zu ihrem 90. Geburtstag gratulierte Bürgermeister Hans-Martin Schertl der rüstigen Jubilarin persönlich und überbrachte zugleich die Glückwünsche von Landrat Richard Reisinger. Als besondere Anerkennung überreichte er ihr die Landkreismedaille in Bronze.

Anna Suttner blickt auf ein bewegtes und erfülltes Leben zurück. Geboren wurde sie in Heroldsmühle, wo sie gemeinsam mit sieben Geschwistern aufwuchs. Die Schule besuchte sie am Kreuzberg, danach half sie tatkräftig in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben mit. Im Mai 1958 heiratete sie Hans Suttner aus Sigl. Ihr Ehemann war zunächst Gemeindeschreiber in der damaligen Gemeinde Langenbruck und später bei der Stadt Vilseck tätig.

Die Jubilarin arbeitete mehrere Jahre als Reinigungskraft in der amerikanischen Schule im Südlager. Trotz vieler schöner Momente musste sie auch schwere Schicksalsschläge verkraften: Zwei ihrer fünf Kinder verunglückten tödlich. Seit 2009 lebt sie als Witwe.

Doch die lebensfrohe Seniorin hat sich ihre positive Ausstrahlung und ihre Energie bewahrt. Sie ist körperlich noch fit, nimmt regelmäßig an den Seniorennachmittagen der Pfarrei Schlicht teil und bleibt geistig rege – täglich löst sie Sudoku- und Kreuzworträtsel aus der Zeitung. Auch ihren handwerklichen Hobbys wie Stricken und Häkeln geht sie weiterhin nach. Besonders am Herzen liegt ihr ihr Garten, in dem sie noch immer gerne Zeit verbringt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.