Bei bester Gesundheit und guter Laune feierte Eveline Besold, geborene Noskowiak, aus Vilseck ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Bürgermeister Hans-Martin Schertl die Glückwünsche der Stadt Vilseck und wünschte der rüstigen Jubilarin noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie. Auch Landrat Richard Reisinger ließ der Jubilarin seine herzlichsten Glückwünsche übermitteln und durch den Bürgermeister ein Geschenk sowie die Landkreismedaille in Gold überreichen.
Eveline Besold wurde 1925 im ostpreußischen Altrechenberg geboren. Gemeinsam mit drei Geschwistern wuchs sie auf dem elterlichen Bauernhof auf und musste schon früh tatkräftig mit anpacken. Mit 19 Jahren verschleppten sie die Russen nach Stalingrad. Erst 1947 konnte sie zu ihrer Tante nach Bachetsfeld zurückkehren. Später arbeitete sie in Sulzbach-Rosenberg und Floß im Haushalt, ehe 1958 auch ihre Eltern nach Deutschland nachkommen konnten.
Romantisches Kennenlernen
1951 heiratete sie ihren Ehemann Leonhard Besold aus Vilseck, den sie – ganz romantisch – am Bahnhof in Neukirchen kennengelernt hatte. Gemeinsam errichteten sie ihr Haus, in dem die Jubilarin bis heute lebt. Ihr Mann verstarb 2016 im hohen Alter von 95 Jahren. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Über die Glückwünsche ihrer zwei Enkel- und drei Urenkelkinder zu ihrem großen Tag freute sich die Hundertjährige ganz besonders.
Auch Vertreterinnen des Frauenbundes, Pfarrer Madanu und zahlreiche Nachbarn kamen, um persönlich zu gratulieren und den besonderen Tag mitzufeiern. Eveline Besold wird liebevoll von ihrer Tochter Kornelia betreut, die von einem Pflegedienst unterstützt wird.
Trotz ihres hohen Alters ist die rüstige Jubilarin geistig noch immer sehr rege. Täglich liest sie die Zeitung, verfolgt interessiert die politischen Nachrichten und schaut sonntags den Gottesdienst im Fernsehen. Ihren Lebensmut und ihre Vitalität bringt sie mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: „Jeden Abend ein kleiner Schnaps hält mich fit!“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.