Vilseck
02.01.2024 - 14:03 Uhr

Faschingszug in Vilseck erstmals mit Prämierungen

Diejenigen mit den schönsten und kreativsten Verkleidungen sollen in diesem Jahr beim Vilsecker Faschingszug ausgezeichnet werden. Außerdem steht schon fest, wer am Marktplatz spielt: Die Band "GrögötzWeißBir".

Viele Besucher werden wieder erwartet, wenn sich am Faschingssonntag der Gaudiwurm in Richtung Marktplatz bewegt. Bild: Stefanie Gradl
Viele Besucher werden wieder erwartet, wenn sich am Faschingssonntag der Gaudiwurm in Richtung Marktplatz bewegt.

Die Band "GrögötzWeißBir" spielt nach dem Faschingszug 2024 bei der großen Party am Vilsecker Marktplatz. Diese Nachricht verkündete Bürgermeister Hans-Martin Schertl vor einiger Zeit den Stadträten. Zudem hat der Stadtrat noch festgelegt, dass beim nächsten Faschingszug am 11. Februar erstmals die teilnehmenden Gruppen prämiert werden. Es wurden drei Geldpreise ausgelobt und die beste Gruppe erhält 200 Euro, und an die zweit- und drittbesten Gruppen werden 150 Euro beziehungsweise 100 Euro verteilt.

Die Vorbereitungen für den Vilsecker Faschingszug laufen derzeit auf Hochtouren. Auch heuer kann das Organisatorenteam des Musikvereins mit Bürgermeister Hans-Martin Schertl den Zuschauern wieder einen „Gaudiwurm der Extraklasse“ bieten. Drei Musikkapellen mit dem Vilsecker Jugendblasorchester, der Werkvolkkapelle Schlicht sowie dem Musikverein Freudenberg werden Faschingslieder beim Zug spielen.

Zuschuss von der Stadt

Viele Garden werden dem Vilsecker Faschingszug heuer die Ehre erweisen. Mit von der Partie sind wieder die Faschingsgesellschaften aus Kümmersbruck, Michelfeld und Kohlberg. Außerdem werden die Tanzgarde aus Neukirchen sowie mehrere Jugend- und Kindergarden erwartet. Die Gardemädchen sowie die Prinzenpaare setzen die farbenfrohe Akzente im Gaudiwurm. Nach dem Faschingszug wird dann mit der „GröGötzWeißBir“ der Marktplatz in eine Partyzone verwandelt. Die Musiker werden bis um 19 Uhr spielen und für Faschingsstimmung sorgen.

Die Organisatoren versprechen, dass es wieder ein großes Sortiment aus Gummibärchen, Lutschern und Kaugummi auf die Besucher regnen wird. Der Kauf dieser Süßigkeiten wird durch Spenden von Vilsecker Firmen und Geschäften sowie durch einen Zuschuss der Stadt Vilseck finanziert.

Anmeldung ab 9. Januar

Die Anmeldung für den Vilsecker Faschingszug ist ab Dienstag, 9. Januar, bei Steffi Gradl im Vorzimmer im Rathaus möglich. Jede teilnehmende Gruppe hat im Anmeldeformular den Namen des verantwortlichen Leiters anzugeben. Das Formular ist ab 9. Januar auf der Homepage der Stadt Vilseck erhältlich. Anmeldeschluss ist Freitag, 2. Februar. Die Abschlussbesprechung für den Faschingszug findet am Mittwoch, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthof Hammer statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.