"Es braucht mal wieder neue Hanserler im Heim!", stellte Pflegefachkraft Christine Schedl fest, die zugleich Mitglied im Vorstandsteam des Frauenbundes ist.
Schnell war klar, dass ihre Idee, jedes Bewohner-Bett mit einem "optischen Farbklecks" zu versehen, bei den Vorstandsfrauen auf offene Ohren stieß. Hinzu kam noch die erfreuliche Tatsache, dass eine Dame aus Sulzbach-Rosenberg drei Stoffballen gespendet hatte. Mit dem Begriff "Hanserler" konnte man zunächst nicht viel anfangen.
Dies sind kleine Kissen, die man schon im damaligen Krankenhaus so nannte und die einst zur Ausstattung jedes Krankenbetts gehörten. Auch das BRK-Seniorenheim St. Ägidius hat diese traditionelle Bezeichnung übernommen.
Nachdem man erst kürzlich 120 Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen gefertigt und gespendet hatte, machte sich Schneidermeisterin Sonja Andraschko Anfang November erneut ans Werk und nähte in kurzer Zeit 50 kleine Kissen. Christine Schedl und Sonja Stubenvoll halfen beim Bügeln und Füllen. Die Kosten für die benötigten Inletts im Wert von insgesamt 450 Euro übernahm der Frauenbund.
Bei der Übergabe der Hanserln freute sich Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Tanja Schallmaier über die nützliche Zuwendung und dankte dem Frauenbund für die vorweihnachtliche Überraschung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.