Vilseck
27.11.2020 - 08:38 Uhr

Frauenbund Vilseck ehrt treue Mitglieder

Alljährlich ehrt der Frauenbund Vilseck seine langjährigen Mitglieder. Allerdings musste die Feier heuer aus bekannten Gründen in der Stadtpfarrkirche St. Ägidius stattfinden.

Ehrungen beim Frauenbund Vilseck (vorn, von links): Sprecherin Monika Mrosek, Marianne Lindl und Geistlicher Beirat Pater Robin Xavier; hinten (von links): Sieglinde Einhäupl, Resi Ringer, Stilla Pröls, Hildegard Ringer und Gerda Berger. Bild: rha
Ehrungen beim Frauenbund Vilseck (vorn, von links): Sprecherin Monika Mrosek, Marianne Lindl und Geistlicher Beirat Pater Robin Xavier; hinten (von links): Sieglinde Einhäupl, Resi Ringer, Stilla Pröls, Hildegard Ringer und Gerda Berger.

Pater Robin Xavier begrüßte die Frauen zur Eucharistiefeier und dankte ihnen für ihre engagierte Mitarbeit in der Pfarrei. Im Anschluss bat die Sprecherin des Zweigvereins Vilseck, Monika Mrosek, die Jubilarinnen zu sich. Mit anerkennenden Worten dankte sie den Frauen für ihre langjährige Treue. Jede erhielt einen Blumengruß samt Urkunde und Nadel. Auch die fleißigen Zeitschriften-Austrägerinnen wurden mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. Da bereits die Muttertagsfeier ausgefallen war, gab es für alle anwesenden Frauen noch ein nachträgliches Geschenk. „Hoffen wir, dass die Zeiten bald wieder besser werden, damit unsere Gemeinschaft im neuen Jahr wieder aktiver und geselliger werden kann“, sprach Mrosek allen aus dem Herzen.

25 Jahre im Frauenbund dabei sind Thea Duschner, Monika Götz, Ursula Hertl, Christine Ostermann-Thom, Stilla Pröls und Gerlinde Woppmann. Für 40 Jahre wurden geehrt: Gerda Berger, Eveline Besold, Brigitte Eglmeier, Sieglinde Einhäupl, Katharina Fenk, Frieda Gleißl, Gertrud Kredler, Inge Lieske, Marianne Lindl, Hildegard Ringer, Resi Ringer, Anneliese Weiß und Rita Winkelmaier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.