Vilseck
25.10.2021 - 10:40 Uhr

FV Vilseck feiert bei Kommersabend sein 100-jähriges Bestehen

Der FV Vilseck ernennt Adolf Lehner und Richard Neiswirth (vorn, von links) zu Ehrenmitgliedern. Ihnen gratulieren (hinten, von links): Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Vorsitzender Robert Liermann und stellvertretender Landrat Franz Mädler. Bild: mc
Der FV Vilseck ernennt Adolf Lehner und Richard Neiswirth (vorn, von links) zu Ehrenmitgliedern. Ihnen gratulieren (hinten, von links): Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Vorsitzender Robert Liermann und stellvertretender Landrat Franz Mädler.

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens veranstaltetet der FV Vilseck einen Kommersabend. Vorsitzender Robert Liermann umriss die Geschichte des Vereins, "die durch ständiges neues Schaffen und großen Idealismus der Mitglieder geprägt ist". Trotz seiner 100 Jahre sei der Verein jung geblieben, wie die kontinuierliche Jugendarbeit über Jahrzehnte hinweg belege.

Aus der Sicht eines Fans fasste Vereinsmitglied Heinrich Ruppert die 100 Jahre zusammen und rief dabei das eine oder andere Detail in Erinnerung, etwa die Schwierigkeiten beim Sportheimbau. Stellvertretender Landrat Franz Mädler gratulierte dem Verein. Bürgermeister Hans-Martin Schertl erinnerte an die vielen Aufstiege und bezeichnete den Verein als Aushängeschild der Stadt Vilseck. Auch Pater Robin gratulierte. Kreisspielleiter Albert Kellner überreichte im Namen des Bayerischen Fußballverbands eine Urkunde.

Auch die Nachbarvereine SV Sorghof und 1. FC Schlicht übermittelten ihre Glückwünsche. Vorsitzende Berta Meier vom SV Sorghof erinnerte an das Patenbitten ihres Vereins zum 25-jährigen Bestehen des SVS. Klaus Meier vom 1. FC Schlicht wünschte sich ein faires Miteinander unter den beiden Vereinen. Vorsitzender Peter Lehner brachte seine Jugendzeit mit den Auslandsfahrten, die der Verein alljährlich unternahm, in Erinnerung.

Bei den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen wurden auch langjährige und engagierte Mitglieder geehrt. Zu Ehrenmitgliedern wurden Richard Neiswirth und Adolf Lehner ernannt. Kassier Manfred Högl beschrieb Neiswirth als unermüdlichen Motor des Vereins, er war aktiver Spieler, Trainer der C-Junioren, Schriftführer, Kassier und Beirat. Vorsitzender Robert Liermann hob die Verdienste von Adolf Lehner hervor, der Spieler, Trainer und Dritter Vorsitzender war.

Treue Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: für 70 Jahre Oswald Götz und Franz Hasenstab; für 65 Jahre Wolfgang Klarner; für 60 Jahre Anton Kederer und Alwin Weiß; für 50 Jahre Eduard Ertl, Alfons Gnan, Josef Götz, Hans Grimm und Rainer Schöpf für 40 Jahre Josef Amann, Gerhard Gnan, Johann Hammer, Lothar Hasenstab, Manfred Hiltel, Konrad Ledwa, Rudolf Ledwa, Peter Lehner, Daniel Liermann, Roland Lieske, Gerhard Maul, Cäcilia Pröls, Karl Reger, Franz Rubenbauer, Josef Schönl, Marco Specht und Richard Wild; für 25 Jahre Phillip Fitzgerald, Manuela Gradl, Dominik Günzel, Stefan Hammer, Marco Liermann, Johannes Mayerhofer, Hans-Jürgen Meyer, Oskar Müller, Sebastian Müller, Martin Pamler, Peter Pamler, Gisela Paßler, Franz Rubenbauer (jun.), Robert Schneider, Andreas Seegerer, Cornelia Trettenbach, Fabian Trettenbach, Andreas Willax (jun.), Daniel Winter und Johannes Winter.

Franz Hasenstab (Mitte) gehört seit 70 Jahren dem FV Vilseck an. Hier mit Vorsitzendem Robert Liermann und Zweitem Vorsitzendem Oliver Piehler. Bild: mc
Franz Hasenstab (Mitte) gehört seit 70 Jahren dem FV Vilseck an. Hier mit Vorsitzendem Robert Liermann und Zweitem Vorsitzendem Oliver Piehler.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.