Vilseck
22.09.2024 - 13:31 Uhr

Goldene Hochzeit bei Familie Grollmisch aus Vilseck

Das Ehepaar Grollmisch aus Vilseck feiert seine Goldene Hochzeit. Beide sind fest in ihrem Heimatort verwurzelt und engagieren sich bis heute aktiv für die Gemeinschaft. Ein Rückblick auf ein ganzes Leben zweier verbundener Herzen.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl (links) überbringt dem Jubelpaar Christine und Karl-Heinz Grollmisch persönlich die Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. Bild: Stefanie Gradl
Bürgermeister Hans-Martin Schertl (links) überbringt dem Jubelpaar Christine und Karl-Heinz Grollmisch persönlich die Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit.

Das seltene Fest der Goldenen Hochzeit konnte das Ehepaar Christine und Karl-Heinz Grollmisch aus Vilseck feiern. Bürgermeister Hans-Martin Schertl überbrachte dem Jubelpaar die Glückwünsche der Stadt Vilseck und wünschte ihnen noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Christine Grollmisch, geborene Ertl, wurde 1953 in Schlicht geboren und wuchs dort mit zwei Geschwistern auf. Nach dem Schulbesuch arbeitete sie als Friseurin, später für einige Jahre als Bürokauffrau.

Karl-Heinz Grollmisch wurde 1949 in Gressenwöhr geboren. Er wuchs in Vilseck zusammen mit zwei Geschwistern auf. Nach dem Besuch der Volksschule in Vilseck wechselte er auf das Max-Reger-Gymnasium in Amberg, wo er sein Abitur machte. Bevor er mit dem Lehramtsstudium in Regensburg beginnen konnte, musste er noch seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr leisten. Seine ersten Jahre als Lehrer führten ihn und seine Frau nach Schillingsfürst bei Rothenburg o.d.Tauber. Das Ehepaar lernte sich beim Tanz im Gasthof Ströll in Schlicht kennen und lieben. 1981 zogen sie in ihr gemeinsames Haus, das sie in der Bischof-von-Reineck-Straße bauten. In diesem Jahr kam auch ihr Sohn Dominik auf die Welt, bevor drei Jahre später die Tochter Christina die Familie komplett machte. Zudem konnte Karl-Heinz Grollmisch auch 1981 seinen Einsatzort als Lehrer ändern und war die nächsten Jahre in Raum Neustadt an der Waldnaab und Weiden tätig.

Im September 1985 wechselte Karl-Heinz Grollmisch an die Vilsecker Schule, wo er ohne Unterbrechung bis zu seinem Ruhestand 2012 die dritten und vierten Klassen als beliebter Lehrer und geschätzter Kollege unterrichtete. Sein Hobby war schon immer der Fußball. Lange Jahre als aktiver Spieler und 55 Jahre als aktiver Schiedsrichter, wo er es bis zur Landesliga schaffte. Auch im Ruhestand geht er seiner Leidenschaft weiter nach. Die Fußball-Landkreismeisterschaften der Schulen, die er seit 1988 organisiert, finden auch heute noch unter seiner Leitung statt. Seine Frau Christine unterstützt ihn dabei tatkräftig. Er hat immer noch das Amt als Schulfußball-Obmann im Landkreis Amberg-Sulzbach für Mädchen und Grundschuljungen inne. Außerdem bietet er im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Schule dreimal zwei Stunden wöchentlich Fußballtraining an. Dies wird von den Schülerinnen und Schülern auch mit Begeisterung angenommen. Ganz besonders freut sich das Ehepaar über ihre zwei Enkelkinder Otto und Fritz, die in Darmstadt wohnen. Die kommen oft zu Besuch und verbringen ihre Ferien gerne bei den Großeltern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.